Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Internationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=3127&spr=0

„Aufgabe des Informationsnetzes ist die zielgerichtete Information über: Rahmenprogramme der europäischen Union, COST ( Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technologischen Forschung), EUREKA (Initiative im Rahmen der europäischen technologiezusammenarbeit), spezialisierte Forschungsprogramme und Organisationen. „Die Website bietet außerdem Links und Adressen zu den einzelnen Teilnehmern und Koordinationsstellen des Informationsnetzes.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Educazione & Scuola – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=1626&spr=0

Dieser privat erstellte Informationsdienst zum Bildungsbereich in Italien stellt tagesaktuelle Informationen zu allen bildungsrelevanten Themen zur Verfügung. Gesetzestexte, Erlasse und Rundschreiben sowie Texte aus der Bildungsforschung und der aktuellen Bildungsdebatte werden im Volltext angeboten. Moderierte Mailinglisten und Diskussionsforen bestehen zu den verschiedensten Themengebieten. Die bildungsrechtlichen Beiträge sind chronologisch oder nach Themengebieten zusammengefaßt strukturiert. Ein internationaler englischsprachiger Nachrichtendienst bietet Informationen mit Bezug zum Thema Bildung. Leider ist die Seite unübersichtlich strukturiert und erschließt sich erst nach mehrmaligem Zugriff auf die unterschiedlichen Angebote.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

swissuniversities – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8898&spr=0

swissuniversities setzt sich für die Vertiefung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit unter den schweizerischen Hochschulen ein und fördert eine gemeinsame Stimme des Hochschulraums Schweiz. Ausserdem nimmt swissuniversities Koordinationsaufgaben wahr und handelt auf internationaler Ebene als Nationale Rektorenkonferenz für die Gesamtheit der universitären Hochschulen, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen der Schweiz.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerischer Wissenschaftsrat (SWR) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=763&spr=0

Der Schweizerische Wissenschaftsrat SWR ist das beratende Organ des Bundesrates für Fragen der Wissenschafts-, Hochschul-, Forschungs- und Technologiepolitik. Als Sprachrohr der Wissenschaft erarbeitet er zuhänden des Bundesrates Gesamtkonzepte und schlägt ihm Massnahmen zu ihrer Verwirklichung vor. Ziel des SWR, der seine Aufgaben als unabhängiges Konsultativorgan wahrnimmt, ist die kontinuierliche Förderung der Exzellenz aller wissenschaftlichen Disziplinen, ihrer Strukturen und Repräsentanten in der Schweiz.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nationale Forschungsprogramme (NFP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4629&spr=0

In den NFP werden Forschungsprojekte durchgeführt, die einen Beitrag zur Lösung wichtiger Gegenwartsprobleme leisten. Bundesämter, Forschungsinstitute, Forschungsgruppen oder einzelne Personen schlagen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die Thematik und möglichen Schwerpunkte eines NFP vor. Der Bundesrat wählt die Themen definitiv aus und überträgt diese dem SNF zur Bearbeitung im Rahmen eines NFP.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Forschungsinformationssystem ARAMIS – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4609&spr=0

„Das Informationssystem ARAMIS stellt wissenschaftliche, finanzielle, organisatorische und personelle Daten über die vom Bund ganz oder teilweise finanzierten oder durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Verfügung. Mit Blick auf ein jährliches F+ E-Volumen des Bundes von rund 1,2 Milliarden Franken dient ARAMIS gemäß gesetzlichen Auftrag der Koordination der wissenschaftlichen Inhalte und der Verbesserung der Transparenz hinsichtlich der Finanzflüsse in diesem Bereich. Das Informationsystem ARAMIS besteht aus zwei Teilen: das Managementsystem kann nur innerhalb der Bundesverwaltung konsultiert werden, das Internetabfragesystem ist öffentlich.“
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

The Cape Town Open Education Declaration – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8026&spr=0

Der Cape Town Open Education Declaration ging ein Treffen führender Persönlichkeiten in der Open Education Bewegung voraus, die vom Open Society Institute und der Shuttleworth Foundation 2007 in Cape Town zusammengebracht wurden. Die Deklaration ruft Akteure im Feld der Politik, der Bildung, des Verlagswesens, der Wissenschaft und ähnlichen Bereichen auf, sich für die Förderung frei zugänglicher Bildungsressourcen im Internet einzusetzen. Über 2000 Einzelpersonen und über 200 Organisationen weltweit haben die Erklärung bisher unterschrieben. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache