Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Meintest du italienisch sprache?

Rektorenkonferenz der Alpen-Adria Universitäten – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8081&spr=0

Ziel und Zweck der 1979 gegründeten Rektorenkonferenz ist die Zusammenarbeit der Universitäten und Hochschulen und das Ausnützen der vielfältigen Möglichkeiten wissenschaftlicher und künstlerischer, in die Zukunft weisender Kooperationen. Themen, die von kultureller, wirtschaftlicher bzw. politischer oder allgemeinwissenschaftlicher Bedeutung sind, werden in Form von Symposien und Forschungsprojekten behandelt.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Scuole Associate all´UNESCO – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6830&spr=0

Die Seite enthält Informationen über das Netzwerk der assoziierten Schulen der UNESCO in Italien. Sie stellt eine Liste aller Mitgliedsschulen zum Download bereit, informiert über die Ziele des Netzwerks und über die Mitgliedschaft. Außerdem beinhaltet die Seite Beschreibungen von nationale und internationalen Projekten sowie Ausschreibungen von Wettbewerben.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

berufsberatung.ch – Das Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnfragen – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7132&spr=0

Dieses schweizerische Internetportal bietet Informationen und Hilfestellungen zur Berufswahl (beispielsweise eine Interesseliste mit zugehörigen Berufsvorschlägen, einen Kalender für Informationsveranstaltungen etc.), eine überblicksartige Auflistung der schweizerischen Hochschullandschaft inklusive Linklisten zu Studiengängen der verschiedenen Hochschulformen sowie Informationen zu den diversen Hochschulabschlüssen und Tips für die Laufbahnplanung. Über eine Suche findet man Informationsveranstaltungen, Lehrstellenbörsen, diverse Studiengänge, Zwischenlösungen etc.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7699&spr=0

Das Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte entstand 2007. Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen. Als solches konzentriert sich seine Arbeit auf die Dokumentation und Erforschung der Südtiroler Bildungsgeschichte aller drei im Lande lebenden Sprachgruppen. Der Schwerpunkt liegt im lokalen Rahmen, zeitlich im 20. Jahrhundert, und umfasst die Schulbildung vom Volksschulalter bis zum Maturaabschluss. Im Zentrum stehen die Lebens-, Lern- und Arbeitsbedingungen von Schülerinnen/Schülern und Lehrerinnen/Lehrern in ihrem politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Kontext.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Internationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=3127&spr=0

„Aufgabe des Informationsnetzes ist die zielgerichtete Information über: Rahmenprogramme der europäischen Union, COST ( Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technologischen Forschung), EUREKA (Initiative im Rahmen der europäischen technologiezusammenarbeit), spezialisierte Forschungsprogramme und Organisationen. „Die Website bietet außerdem Links und Adressen zu den einzelnen Teilnehmern und Koordinationsstellen des Informationsnetzes.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Nationalbibliothek – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=247&spr=0

In der Schweizerischen Nationalbibliothek finden Sie alle Publikationen zu Schweizer Themen, vom Buch über die Zeitschrift bis zu Multimedia – dazu im Schweizerischen Literaturarchiv Nachlässe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, sowie in der Graphischen Sammlung Fotografien und Plakate, Künstlerbücher, Portfolios, Editionen und Werke Schweizer Kleinmeister. Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel ist ebenfalls Teil der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Il Programma Echo-Schools in Italia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=5734&spr=0

Die Seite bietet Informationen zur Umweltschulbewegung in Italien. Mehrere tausend Schulen weltweit beteiligen sich an einem internationalen Umweltprogramm, das von der Foundation for Environmental Education (F.E.E.) mit Unterstützung der Europäischen Kommission gefördert wird. Umweltschulen haben ein Sieben-Punkte-Programm zu erfüllen und erhalten im Erfolgsfall eine Auszeichnung.
Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache