Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Schweizerische Nationalbibliothek – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=247&spr=0

In der Schweizerischen Nationalbibliothek finden Sie alle Publikationen zu Schweizer Themen, vom Buch über die Zeitschrift bis zu Multimedia – dazu im Schweizerischen Literaturarchiv Nachlässe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, sowie in der Graphischen Sammlung Fotografien und Plakate, Künstlerbücher, Portfolios, Editionen und Werke Schweizer Kleinmeister. Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel ist ebenfalls Teil der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=262

Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) ist der Zusammenschluss der 26 kantonalen Regierungsmitglieder, die für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport zuständig sind. Die Webseite bietet unter anderem Basisinformationen zum Bildungssystem der Schweiz sowie bildungspolitische Publikationen der EDK.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Zavod Republike Slovenije za šolstvo (ZRSS) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7288&spr=0

Als professionelle Institution, welche auf dem Fled von allgemeiner prä-universitärer Bildung fungiert, verknüpft das Schulamt pädagogische Theorie und Lehrpraxis. Sein Ziel ist es einerseits, theoretische Errungenschaften in Lehrmethoden zu transferieren und anzuwenden, andererseits, praktische Fragestellungen und Probleme mit der pädagogischen Theorie zu konfrontieren.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Die Schweiz entdecken: Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7131&spr=0

Die Homepage gibt Einblick in das schweizerische Bildungswesen. Über Links gelangt man zu den Rubriken „Bildungssystem“, „Obligatorische Schulzeit“, „Nachobligatorische Ausbildung“, „Tertiärstufe“ und „Herausforderungen“ (Bildungsentwicklung und internationaler Vergleich), in welchen die genannten Themen überblicksartig beschrieben werden.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

State Portal of the Republic of Slovenia – Education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7170&spr=0

Die Kategorie „Education“ des staatlichen Portals der slovenischen Republik enthält eine Beschreibung des slowenischen Bildungssystems. Es finden sich kurze Beschreibungen und Links zu Primär-, Sekundär- und Tertiärbildung sowie zum Studentenaustausch, zu internationalen Schulen, Anerkennung von Universitätsabschlüssen und zu Erwachsenenbildung in Slowenien.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6772&spr=0

Das Schweizerische Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB ist eine Fachagentur der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Es arbeitet im Auftrag der Kantone und in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern. Das SDBB erbringt Dienstleistungen im nationalen Rahmen und für die Sprachregionen in den Bereichen der Berufsbildung sowie der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BSLB. Seine Aktivitäten und Dienstleistungen bringen materiellen und qualitativen Nutzen für die Kantone und unterstützen diese in ihren Aufgaben.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nationale Forschungsprogramme (NFP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4629&spr=0

In den NFP werden Forschungsprojekte durchgeführt, die einen Beitrag zur Lösung wichtiger Gegenwartsprobleme leisten. Bundesämter, Forschungsinstitute, Forschungsgruppen oder einzelne Personen schlagen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die Thematik und möglichen Schwerpunkte eines NFP vor. Der Bundesrat wählt die Themen definitiv aus und überträgt diese dem SNF zur Bearbeitung im Rahmen eines NFP.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Koordinierungsstelle für Bildungsforschung (SKBF) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=462&spr=0

Die SKBF trägt durch ihre Dienstleistungen zur Stärkung der Bildungsforschung in der Schweiz bei. Sie verfolgt das Ziel eines besseren Dialogs zwischen Bildungspolitik, -praxis, -verwaltung und -forschung. Sie unterstützt einen effizienten Mitteleinsatz in der Bildungsverwaltung durch die Übernahme von Aufgaben, die im Interesse unterschiedlicher Akteure der schweizerischen Bildungslandschaft liegen. Die SKBF ist unter anderem für die Erstellung des Schweizer Bildungsberichts zuständig.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache