Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Fondazione ASPHI Onlus. Avviamento e sviluppo di progetti per ridurre l’handicap mediante l’informatica – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=221&spr=0

Homepage der Gesellschaft zur Förderung von informationstechnischen Projekten für Behinderte. ASPHI versteht sich als Kompetenzzentrum für den Einsatz von Informationstechnik und Telematik mit dem Ziel der schulischen, sozialen und beruflichen Integration von Behinderten und Benachteiligten.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Community Research and Development Information Service (CORDIS) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=199&spr=0

CORDIS ist das Informationssystem über Forschungs- und Technologieentwicklung in der Europäischen Union. Es soll die Verbreitung der Ergebnisse aller Forschungs- und Entwicklungsprogramme sicherstellen und eine Auswertung dieser Ergebnisse fördern. Diesem Zweck dienen auch die umfassenden Informationsangebote auf der Website. Die Datenbasis (Programme, Projekte, Resultate, Publikationen, Partner, Dokumente, Kontakte etc.) stellt die Europäische Kommission bereit.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Eidgenössische Maturitätsprüfung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4610&spr=0

„Wer ein Maturitätszeugnis erwerben möchte, ohne eine durch den Bund oder die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK anerkannte Schule zu besuchen, kann sich zu den eidgenössischen Maturitätsprüfungen einschreiben. Die Prüfungen werden durch die Schweizerische Maturitätskommission angeboten und vom Bundesamt für Bildung und Wissenschaft organisiert. Jährlich finden je zwei Prüfungen in den drei Sprachregionen statt.“ Die Seite bietet neben diesen Informationen zu diesen Aufgaben noch eine Linksammlung zu diversen Materialien und zu den Prüfungungsvorbereitungen an.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

CH Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4091&spr=0

Die ch Stiftung ist eine interkantonale Organisation aller 26 Kantone mit Sitz in Solothurn. Sie ist dem Grundgedanken des Föderalismus verpflichtet und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Kantonen und dem Bund. Die ch Stiftung führt seit dem Jahre 1976 den Bereich Austausch, in dem Grunddienstleistungen und Projekte zur Förderung von Austausch zwischen Schülern und Schülerinnen, Lehrlingen, jungen Berufsleuten und Lehrpersonen erarbeitet und umgesetzt werden. Die Aktivitäten umfassen sowohl den Austausch zwischen den Sprachregionen der Schweiz als auch jenen mit dem Ausland.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Internationale Zusammenarbeit im Bildungsbereich – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8396&spr=0

„Aufgabe des Informationsnetzes ist die zielgerichtete Information über: Rahmenprogramme der europäischen Union, COST ( Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technologischen Forschung), EUREKA (Initiative im Rahmen der europäischen technologiezusammenarbeit), spezialisierte Forschungsprogramme und Organisationen. „Die Website bietet außerdem Links und Adressen zu den einzelnen Teilnehmern und Koordinationsstellen des Informationsnetzes.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Informations- und Dokumentationszentrum IDES – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=263&spr=0

IDES ist dem Generalsekretariat der Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) angegliedert. Es sammelt systematisch Informationen und Dokumente zum Bildungssystem Schweiz und macht diese zugänglich. IDES steht im Dienste der kantonalen Erziehungs- und Bildungsdepartemente. Seine Dienstleistungen können auch von weiteren Interessierten genutzt werden.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Nationalbibliothek – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=247&spr=0

In der Schweizerischen Nationalbibliothek finden Sie alle Publikationen zu Schweizer Themen, vom Buch über die Zeitschrift bis zu Multimedia – dazu im Schweizerischen Literaturarchiv Nachlässe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, sowie in der Graphischen Sammlung Fotografien und Plakate, Künstlerbücher, Portfolios, Editionen und Werke Schweizer Kleinmeister. Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel ist ebenfalls Teil der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=262

Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) ist der Zusammenschluss der 26 kantonalen Regierungsmitglieder, die für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport zuständig sind. Die Webseite bietet unter anderem Basisinformationen zum Bildungssystem der Schweiz sowie bildungspolitische Publikationen der EDK.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Zavod Republike Slovenije za šolstvo (ZRSS) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7288&spr=0

Als professionelle Institution, welche auf dem Fled von allgemeiner prä-universitärer Bildung fungiert, verknüpft das Schulamt pädagogische Theorie und Lehrpraxis. Sein Ziel ist es einerseits, theoretische Errungenschaften in Lehrmethoden zu transferieren und anzuwenden, andererseits, praktische Fragestellungen und Probleme mit der pädagogischen Theorie zu konfrontieren.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Die Schweiz entdecken: Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7131&spr=0

Die Homepage gibt Einblick in das schweizerische Bildungswesen. Über Links gelangt man zu den Rubriken „Bildungssystem“, „Obligatorische Schulzeit“, „Nachobligatorische Ausbildung“, „Tertiärstufe“ und „Herausforderungen“ (Bildungsentwicklung und internationaler Vergleich), in welchen die genannten Themen überblicksartig beschrieben werden.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache