Dein Suchergebnis zum Thema: Italienische Sprache

Agenzia Nazionale Lifelong Learning Programm (LLP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6661&spr=0

Im Rahmen des EU-Programms für lebenslanges Lernen (2007-2013) bietet die nationale Agentur- Europa, allgemeine und berufliche Bildung in Italien Information und Beratung zu den einzelnen EU-Bildungsprogrammen (Comenius, Erasmus, Leonardo, Grundtvig, Trasversale, Jean Monnet), Austauschmöglichkeiten und zum Lebenslangen Lernen in Italien.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Il Programma Echo-Schools in Italia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5734&spr=0

Die Seite bietet Informationen zur Umweltschulbewegung in Italien. Mehrere tausend Schulen weltweit beteiligen sich an einem internationalen Umweltprogramm, das von der Foundation for Environmental Education (F.E.E.) mit Unterstützung der Europäischen Kommission gefördert wird. Umweltschulen haben ein Sieben-Punkte-Programm zu erfüllen und erhalten im Erfolgsfall eine Auszeichnung.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer (VSG) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3058&spr=0

„Der Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und -lehrer (VSG) ist ein gesamtschweizerischer Berufsverband. Im VSG schliessen sich Fach- und Kantonalverbände zusammen. (…) Der VSG gestaltet die bildungspolitische Zukunft aktiv mit. Zu diesem Zweck vertritt er eine gemeinsam formulierte Politik in Bildungsgremien auf kantonaler, regionaler und nationaler Ebene. Er beteiligt sich an der öffentlichen Diskussion über Schul- und Erziehungsfragen.“
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

International Association of Language Centres (IALC) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7124&spr=0

Die 1983 gegründete internationale Vereinigung von Sprachzentren (IALC) ist ein Nezwerk von qualifizierten, unabhängigen Sprachschulen, die internationalen Studenten ihre jeweilige Muttersprache lehren. Von IALC anerkannte Schulen befinden sich in den Hauptstädten, in Universitätsstädten, Strand-Resorts und historischen Städten der ganzen Welt. Sie bieten effektive Sprachkurse und kulturelle Bildung für alle Altersstufen, Bedürfnisse und Interessen an.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Forschungsförderung durch den Bund – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4611&spr=0

„Im Art. 64 der schweizerischen Bundesverfassung verpflichtet sich der Bund zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. In Wahrnehmung dieses Auftrages unterstützt der Bund die freie Grundlagenforschung durch die Finanzierung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und der wissenschaftlichen Akademien als sogenannte Institutionen der Forschungsförderung. Die Website informiert über die Grundlagen und Durchführung der Forschungsförderung.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Links zu Hochschul- und Forschungspolitischen Institutionen – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4616&spr=0

Diese Seite bietet eine Linksammlung zu Hochschul- und Forschungspolitischen Institutionen, sowie der Bundesverwaltung, Hochschul- und forschungspolitische Organe, dem ETH-Bereich, Zusammenarbeit und Zusmmenarbeitsprojekte im Hochschulbereich, Kantonale Universitäten, Fachhochschulen, Institutionen der Forschungsförderung, Nationale Forschungsförderung, Forschungsinstitutionen und Bundesprojekte mit Bundesunterstützung, internationale Forschungsprogramme und Forschungsinstitutionen, Links zur Europäischen Union und zu ein paar anderen Ländern.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Bundesberufsbildungsgesetz Schweiz – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6029&spr=0

Das Gesetz regelt die Kooperation von Bund, Kantonen und betrieblichen Ausbildungseinrichtungen in den Bereichen der Grundbildung, höheren Berufsbildung, beruflichen Weiterbildung, Qualifikationsverfahren und Abschlüsse. Reformiert wurden insbesondere Aspekte der Förderung von Benachteiligten (Schaffung niedrigschwelliger Angebote, Nachqualifizierung) und des individuellen Lernens.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache