Mandoline » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/mandoline/
In französischer Sprache gibt es eine von einem italienischen Tonkünstler Namens
In französischer Sprache gibt es eine von einem italienischen Tonkünstler Namens
Da auch die Sprache sich des Stimmorgans bedient und die Sprechtöne eine definierbare
Was ist ein musikalischer Akzent? Welche Arten der Betonung gibt es? Antworten von Musikwissenschaftlern aus dem 18. bis 20. Jahrhundert im Musiklexikon von musikwissenschaften.de
hat man schon verschiedentlich versucht, besonders die Akzente der hebräischen Sprache
sich in ihrer Entwicklung allmählich von den einfachsten prosodischen Formen der Sprache
biblisch und in der Regel lateinisch, können aber auch deutsch oder in anderer Sprache
abgerundetes musikalisches Gebilde, das zum mindesten einem vollständigen Satz der Sprache
Mit Crescendo (sprich: kreschendo; vom Lateinischen und Italienischen crescere, "
Mit Crescendo (sprich: kreschendo; vom Lateinischen und Italienischen crescere, "
November 2023 Operntext (1840) Operntext, Libretto (italienisch), Paroles (franzÃ
Siehe auch: Dezime.
Decima quarta heißt in lateinischen wie italienischen Abhandlungen die vierzehnte
Januar 2024 Lyra (1882) Lyra (italienisch: Lira, französisch: Lyre), das wohl