Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28543

infodienst gentechnik
Tasmanien verlängert Gentechnik-Moratorium 09.01.2014 News Der australische Insel-Staat Tasmanien

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29903

infodienst gentechnik
Der Ökolandwirt Marc van Rijsselberghe gründete die Salzfarm Texel auf der gleichnamigen Insel im Norden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27620

infodienst gentechnik
Auf der Insel Hawaii und in North Dakota testet Monsanto Getreide, dem ein Resistenzgen gegen das Spritzmittel

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/30633

infodienst gentechnik
Auf der niederländischen Insel Texel hat ein Ökobauer zusammen mit Amsterdamer Wissenschaftlern Kartoffeln

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/der-sklavenhandel-in-afrika/ile-goree-einer-der-traurigsten-orte-der-welt/

    Kontakt Blog Ile Gorée – einer der traurigsten Orte der Welt Die Insel Ile de Gorée liegt

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/romane-ueber-emigration/der-bauch-des-ozeans/

Doch die Träume, die auf der kleinen Insel Niodior inmitten des Ozeans ersonnen werden, stoßen auf ein

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/tv/2912-2/musik-clips/

Ihr Song Malaso ist ein Hit auf der Insel. Komponiert wurde er von Règis Gizavo.

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/1058-2/

Das vergangene Afrika Aniceti Kitereza stammt aus einer alten Königsfamilie, die auf einer Insel am

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raritätenkabinett der Schöpfung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/raritaetenkabinett

Neukaledonien beherbergt viele außergewöhnliche, nur hier heimische Arten. Dazu zählen die seltensten Koniferen der Welt. Eine weitere Rarität sind die „weinenden“ Bäume. Aber viele Arten sind gefährdet, manche sogar schon ausgestorben.
bezeichnet, die nur in einer bestimmten, räumlich klar abgegrenzten Umgebung (z.B. ein Gebirge oder eine Insel

Der Pacific Rim Nationalpark in Britisch Kolumbien/Kanada - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/der-pacific-rim-nationalpark-in-kanada

Der Küstenregenwald im Pacific Rim Nationalpark ist für Förster ein Leckerbissen: An der Küste finden sich windgeformte Sitkafichten, landeinwärts dominieren mächtige Hemlocktannen und Riesenlebensbäumen das urige Waldbild.
Verhältnisse eher kleine (rd. 500 km²) Nationalpark liegt an der niederschlagsreichen Westküste der Vancouver Insel

Amerikanisches Grauhörnchen fasst in Europa Fuß - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/grauhoernchen-nun-auch-in-europa

Ein niedlicher Bruder des Eichhörnchens bedroht seit kurzem nicht nur seine europäische Verwandtschaft, sondern auch ganze Laubwaldbestände. Neben den britischen Inseln macht man diese Erfahrung nun auch in Italien, da ist Deutschland nicht mehr weit.
eingebürgert, hat sich dort etwa seit 100 Jahren stark ausgebreitet und bis auf den Norden der britischen Insel

Wald woanders: Mauritius - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/wald-woanders-mauritius

Mauritius, ein Inselstaat im Indischen Ozean, liegt etwa 2000 km östlich der Küste Afrikas. Die Hauptinsel Mauritius ist umgeben von einer Vielzahl kleinerer Inseln und Atolle. Das Land ist etwa 2040 km2 groß, die Hauptstadt heißt Port Louis.
französisch: Terres des Sept Couleurs), ein Naturphänomen in der Nähe der Ortschaft Chamarel im Südwesten der Insel

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleine Geschichten aus der Frühen Neuzeit: Der Jungbrunnen – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/jungbrunnen-altern-im-16-jahrhundert_fng/

Im Zuge der Erkundung und Eroberung der Region um den Golf von Mexiko brachte er 1506 die Insel Puerto

Chronik: 18. Jahrhundert - 1736 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1736/

Staatswesen ausgerufen, das allerdings nicht lange Bestand hatte: Nach acht Monaten musste Theodor die Insel

Chronik: 17. Jahrhundert - 1651 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1651-hobbes-leviathan/

Jahrhundert – 1651 1651: Petriflut Die Petriflut riss u.a. die Insel Juist in zwei Teile.

Chronik: 18. Jahrhundert - 1730 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1730/

Noch heute bedeckt das Lavagestein von damals große Teile der Insel, v.a. im Nationalpark Timanfaya.

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blumen von Madeira – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/blumen-von-madeira/

Die Insel ist berühmt für ihre Fülle an Blüten. Zu recht. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Robinson Crusoe | lernando

https://www.lernando.de/artikel/robinson-crusoe/978-3-401-71717-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Robinson Crusoe – Klassiker einfach lesen
Klassiker für starke Kids Robinson Crusoe landet als Schiffbrüchiger ganz alleine auf einer unbewohnten Insel

Weitere Ausflugsziele in Berlin | lernando

https://www.lernando.de/weitere-ausflugsziele-berlin

Hier erhalten Sie weitere spannende Ausflugs- und Freizeittipps für Berlin, die Ihnen dabei helfen, die Schulferien unvergesslich zu gestalten. 
Die Pfaueninsel ist eine kleine Insel im Südwesten von Berlin und ein beliebtes Ausflugsziel für Natur

Das Geheimnis der Piratendrachen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/das-geheimnis-der-piratendrachen/978-3-401-71580-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Das Geheimnis der Piratendrachen – Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Bildergeschichten
Und auch die Piraten, die nachts auf Lissis Insel landen, lassen sich nicht in die Karten gucken.

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-8377-4657-0

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 6. Klasse – Erdkunde/Geographie – Diercke – Europa
Gehört die Insel Kreta zur Türkei oder zu Griechenland? Kennst du die Flüsse und Gebirge Europas?

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

▷ Labidochromis chisumulae | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/labidochromis-chisumulae/

Alle Infos ✚ Details zum Labidochromis Chisumulae ✅ Tipps zum Aussehen, Unterscheidungsmerkmale, Haltung, Futter, und Zucht.
chisumulae Wissenschaftlicher Name: Labidochromis chisumulae Herkunft: Ostafrika, Malawisee rund um die Insel

▷ Kannenpflanze als Teichpflanze | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/kannenpflanze/

Infos und Details zur Kannenpflanze als Teichpflanze. Inklusive Eckdaten sowie der erfolgreichen Haltung und Pflege von Kannenpflanzen im Teich
Blattfarbe: grün, glänzend Blütenfarbe: braun, gelb, rot Verhalten/Besatz Standort am Teich: Ufer oder Insel

▷ Pseudotropheus joanjohansonae | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/pseudotropheus-joanjohansonae/

Alle Infos ✚ Details zum Pseudotropheus Joanjohansonae ✅ Tipps zum Aussehen, Unterscheidungsmerkmale, Haltung, Futter, und Zucht.
Vorkommen und Lebensweise Ursprünglich kommt dieser Buntbarsch nur im Felslitoral rund um die Likoma-Insel

▷ Saulosi Zebra-Maulbrüter | Chindongo saulosi

https://www.drta-archiv.de/saulosi-zebra-maulbrueter/

Alle Infos ✚ Details zum Saulosi-Zebra-Maulbrüter ✅ Tipps zum Aussehen, Unterscheidungsmerkmale, Haltung, Futter, und Zucht.
Zebra-Maulbrüter Wissenschaftlicher Name: Chindongo saulosi Herkunft: Ostafrika, Malawisee, nordöstlich der Insel

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blumeninsel Siebenbergen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/karlsaue/blumeninsel-siebenbergen.php?sp%3Aout=easy

Ein botanisches Raritätenkabinett und „Hessens schönste Blumeninsel“: Nichts ist in dieser dichten Gartenkomposition dem Zufall überlassen, die auf drei Höhenebenen eine immense Pflanzenfülle vereint.
Dann spazieren viele Menschen über die Blumen-Insel.

Roseninsel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/sehenswertes/roseninsel.php?sp%3Aout=easy

Ein Juwel im Bergpark Wilhelmshöhe – die preisgekrönte Rosenanlage. Unterhalb von Schloss Wilhelmshöhe, in der Nähe des Lacs blühen 1000 verschiedene Strauch- Wild- und Kletterrosen. Die umfangreiche Sammlung wurde mit dem europäischen Preis „Award of Garden Excellence“ ausgezeichnet.
Die Rosen-Insel ist schon sehr alt. 

Blumeninsel Siebenbergen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/karlsaue/blumeninsel-siebenbergen.php

Ein botanisches Raritätenkabinett und „Hessens schönste Blumeninsel“: Nichts ist in dieser dichten Gartenkomposition dem Zufall überlassen, die auf drei Höhenebenen eine immense Pflanzenfülle vereint.
saisonal wechselnden Blumenpflanzungen und den Ausblick über die umgebenden Wasserflächen bietet die Insel

Hundesteuer | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/kaemmerei-und-steuern/hundesteuer_8966865.php

Wer in Kassel einen Hund hält, muss diesen anmelden und Hundesteuer zahlen. Die Beendigung der Hundehaltung ist ebenfalls zu melden. Jetzt schnell und einfach online erledigen.
aufgenommen haben, oder Sie mit Ihrem Hund neu nach Kassel gezogen sind Hunde aus dem Tierheim „Wau‐Mau‐Insel

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen