Wussten Sie schon? Das Ouessantschaf wird auch Bretonisches Zwergschaf genannt. Es ist die kleinste Schafrasse der Welt. Sie sind bestens an das Atlantik-Klima und eine karge Vegetation angepasst. Deshalb können Continue reading
Herkunft Das Ouessantschaf stammt von der Insel Ouessant vor der Atlantikküste der Bretagne (Frankreich
https://www.arche-warder.de/tiere/daenisches-sortbroget-schwein/
Wussten Sie schon? Das Dänische Sortbroget Schwein wird auch Glöckchenschwein genannt. Das besondere Merkmal sind die sogenannten „Glöckchen“ oder „Bommel“, die sich am Unterkiefer in der Nähe des Halsansatzes befinden. Continue reading
Herkunft Das dänische Sortbroget Schwein kommt ursprünglich von der dänischen Insel Fünen.
https://www.arche-warder.de/tiere/soay-schaf/
Wussten Sie schon? Das Soay-Schaf ist verhältnismäßig leicht zu halten. Es ist robust und kann selbst rauem Klima trotzen. Das Besondere an diesen Schafen ist, dass man sie nicht scheren Continue reading
Herkunft Soay-Schafe stammen von der Insel Soay, die zur Inselgruppe St.
https://www.arche-warder.de/tiere/juan-fernandez-ziege/
Wussten Sie schon? Die Juan-Fernández-Ziege wird weder im Herdbuch, also einem Zuchtbuch, geführt, noch findet eine koordinierte Zucht im herkömmlichen Sinne statt. Sie ist eine verwilderte Hausziege und lebte über Continue reading
Bedeutung Im Jahre 1564 setzte der Seefahrer Juan Fernández erstmals spanische Hausziegen auf der Insel
Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen