When Ms. Spiegelmacher brought Mr. Lynch into our class, he seemed a bit nervous, but he was very friendly to us and he could answer (almost) every question. He had a very funny accent and pronounced his “th” like a “t”. When we interviewed Mr. Ross it was St. Patrick’s Day, which is a public
Zitadelle Jülich Modernes Lernen in der historischen Festung Menu Home > Aktuelles > Von der Grünen Insel
https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/04/10/pflanzen-fuer-den-klimaschutz-carbon-challenge-2025/
Der Klimawandel stellt uns vor eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Bemühen den CO2-Ausstoß zu verringern sowie die dazugehörige Suche nach Technologien, die CO2 aus der Luft entfernen können. Die Natur hat bereits eine bewährte Technologie entwickelt: Pflanzen. Doch wie effektiv ist diese Technologie? Wie viel CO2 können Pflanzen
Menu Home > Aktuelles > Pflanzen für den Klimaschutz: Carbon Challenge 2025 « Von der Grünen Insel
https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/04/28/der-warme-pulli-tag/
Wie jedes Jahr hat die Umwelt-AG des Gymnasiums Zitadelle den Warmen Pulli Tag veranstaltet – auch wenn er dieses Jahr ein wenig später als geplant stattfinden musste. Doch was ist eigentlich das Ziel des Warmen Pulli-Tags? Wie ihr wisst, organisieren wir von der Umwelt-AG jedes Schuljahr einen Tag, an dem wir Waffeln und Kakao im
> Aktuelles > Der Warme Pulli Tag « Einladung zum Poetry Slam im Theatersaal Von der Grünen Insel
Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen