Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Geschichte des Helfens: Insel Nonnenwerth im Rhein 1939-1947 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/geschichte-des-helfens-insel-nonnenwerth-im-rhein-1939-1947/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Vom Armenhaus zur Suchtberatung – Zur Geschichte des Helfens Geschichte des Helfens: Insel

Das Saterland - Eine Insel im Moor • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/das-saterland-eine-insel-im-moor/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte Das Saterland – Eine Insel im Moor Preis 2.

Vergessene Denkmäler - Die Preußensäule und der Verräterkaten bei Groß Stresow auf der Insel Rügen •

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vergessene-denkmler-die-preuensule-und-der-verrterkaten-bei-gro-stresow-auf-der-insel-rgen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vergessene Denkmäler – Die Preußensäule und der Verräterkaten bei Groß Stresow auf der Insel Rügen Preis

Die Ereignisse auf der Nordsee-Insel Föhr im Zusammenhang mit der schleswig-holsteinischen Erhebung und

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-ereignisse-auf-der-nordsee-insel-fhr-im-zusammenhang-mit-der-schleswig-holsteinischen-erhebung-und-dem-deutsch-dnischen-krie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Datenschutz English Ok Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 Die Ereignisse auf der Nordsee-Insel

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Die Schimpansen von Rubondo – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/schimpanseninsel/

Bernhard Grzimek kam 1964 erstmals auf die Insel Rubondo im Viktoriasee in Tansania.
Rubondo Lesezeit: 11 Minuten Die Schimpansen von Rubondo Als Bernhard Grzimek 1964 erstmals auf die Insel

Bukit Tiga Puluh - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/indonesien/bukit-tiga-puluh/

Bukit Tiga Puluh heißt übersetzt „30 Hügel“ und liegt im Zentrum der indonesischen Insel Sumatra. – Die Landschaft gehört wie die ganze Insel zum globalen…
Tiga Puluh Bukit Tiga Puluh heißt übersetzt „30 Hügel“ und liegt im Zentrum der indonesischen Insel

Indonesien - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/indonesien/

Die Regenwälder Sumatras sind außergewöhnlich artenreich. Seit 1998 arbeiten wir daran, dort den Lebensraum für Orang-Utans, Tiger und Elefanten zu erhalten.
Im Zentrum der Insel liegt die Bukit-Tiga-Puluh-Landschaft.

Aktuelles - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/filter/;tansania/

Nachrichten, Pressemitteilungen, Publikationen und Projektupdates der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
Schimpansen von Rubondo 14.02.2022NewsDie Schimpansen von Rubondo Als Bernhard Grzimek 1964 erstmals auf die Insel

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eröffnung der Lese-Insel in der Freudenthalschule Soltau – Förderverein der Freudenthalschule Soltau

https://foerderverein-freudenthalschule.de/2016/09/16/eroeffnung-der-lese-insel-in-der-freudenthalschule-soltau/

Home Projekte Über uns Das sind wir Aktuelles Kontakt Shop Suche Menü Eröffnung der Lese-Insel

Leseinsel – Förderverein der Freudenthalschule Soltau e.V.

https://foerderverein-freudenthalschule.de/tag/leseinsel/

WeiterlesenBücherauswahl erweitert in unserer LeseinselDie Leseinsel ist eröffnet Die Lese-Insel ist

Eröffnung – Förderverein der Freudenthalschule Soltau e.V.

https://foerderverein-freudenthalschule.de/tag/eroeffnung/

Home Projekte Über uns Das sind wir Aktuelles Kontakt Shop Suche Menü Eröffnung der Lese-Insel

2016 – Förderverein der Freudenthalschule Soltau e.V.

https://foerderverein-freudenthalschule.de/tag/2016/

Oktober 2016 von 15 bis 17 UhrEröffnung der Lese-Insel in der Freudenthalschule Soltau Piratenschiff

Nur Seiten von foerderverein-freudenthalschule.de anzeigen

Reise zur Ostsee – MaDonna Mädchentreff Berlin Neukölln

https://www.madonnamaedchenpower.de/event/reise-zur-ostsee/

Wir fahren auf die Insel Rügen! (Anmeldung voll)
April « Selbstverwalteter Samstag Spiel, Spaß & Chillen. » Wir fahren auf die Insel Rügen!

Energiehunger gefährdet letzte Westpazifische Grauwale

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/bartenwale/westpazifische-grauwale

Erdöl- und Gasvorkommen vor der russischen Insel Sachalin bedrohen das Refugium der vom Aussterben bedrohten
Westpazifischen Grauwale werden nach Angaben von Umweltschützern von einer neuen Ölplattform vor der russischen Insel

Watt- und Inselexkursion Baltrum

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/watt-und-inselexkursion-baltrum

Die Tagestour mit dem WWF beginnt mit einer Wattwanderung vom Festland zur Insel.
04.03.2025 Die Tagestour mit dem WWF beginnt mit einer drei-stündigen Wattwanderung vom Festland zur Insel

Interview mit Nguyen Thi Dieu Thuy

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/mekong-region/projekt-phu-quoc/interview-mit-nguyen-thi-dieu-thuy

Das WWF-Projekt zur Reduzierung des Mülleintrags auf der Insel Phu Quoc ist ein wichtiger Baustein bei
Stand: 06.12.2024 Das WWF-Projekt zur Reduzierung des von Touristen verursachten Mülleintrags auf der Insel

Evonik kooperiert über ein erstes Projekt mit dem WWF

https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/evonik

Seit Oktober 2020 unterstützt Evonik ein Projekt zur nachhaltigen Entwicklung in Tabin, auf der Insel
unterstützt Evonik als Sponsor ein WWF-Projekt zur nachhaltigen Entwicklung der Region Tabin auf der Insel

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bezahlen mit Naturalgeld :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/zusatzmaterial/Bezahlen-mit-Naturalgeld

Bevor es Geld gab, bezahlten die Menschen mit verschiedenen wertvollen Gegenständen.
Steinscheiben mit einem Durchmesser von bis zu vier Metern gab es als Zahlungsmittel auf der Südsee-Insel

Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/zusatzmaterial

Steinscheiben mit einem Durchmesser von bis zu vier Metern gab es als Zahlungsmittel auf der Südsee-Insel

Folge 02 "Wie ist das Geld entstanden?" :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio02

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
dieser Folge ist zu hören, was Schnecken und Salz mit Geld zu tun haben, warum Menschen auf der Südsee-Insel

Wie ist das Geld entstanden? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden

dieser Folge ist zu hören, was Schnecken und Salz mit Geld zu tun haben, warum Menschen auf der Südsee-Insel

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiwi – Obstplantage – Kiwibauer – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/wie-wachsen-kiwis-anbau-in-frankreich.html

Ein Besuch bei einer Kiwibäuerin auf der Insel Oléron    von Alina   Kiwis anbauen ist ungewöhnlich

kein Titel

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/reisen/interviews/anderswo_leben.html

Im Kindergarten war ich auf Madagaskar, das ist eine große Insel östlich von Afrika.

Mauerfall, Deutsche Einheit - die Insel Berlin, mit dem Militärzug unterwegs - Frankreich, Polen, Deutschland

https://www.boeser-wolf.schule.de/mauer-berlin-mur/reportage/transit.html

Wollen Sie nach Berlin-West oder Berlin-Ost? Berlin zur Zeit der Mauer, über die Schwierigkeiten zu Zeiten der Mauer nach Berlin zu reisen

Interviews starke Frauen, starke Mädchen - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/frauen-kinderreporter.html

Interviews mit Frauen, außergewöhnliche Berufe für Frauen, Kinderreporter | Böser Wolf
Clarita von Trott zu Solz – Frau eines Widerstandskämpfers >>> Marie Méchin, Kiwibäuerin auf der Insel

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Entschleunigen mit Kindern: Nordsee-Ferien auf Baltrum

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/219-nordsee-ferien-mit-kindern-baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel gibt es für Familien viel zu entdecken.
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel gibt es allerhand zu entdecken, hat unsere Autorin Birgit Hedemann

Insel Bornholm

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/insel-bornholm

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/die-kuestenwoelfe-5-kampf-um-die-geheime-insel-in-der-ostsee

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
unser Engagement Programm   Anzeige Anzeige Reiselektüre Die Küstenwölfe 5 – Kampf um die geheime Insel

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/die-kuestenwoelfe-4-die-geheime-insel-in-der-ostsee

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
innen unser Engagement Programm   Anzeige Anzeige Reiselektüre Die Küstenwölfe 4 – Die geheime Insel

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen