Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Brennpunkt Südeuropa: Brandsommer am Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brennpunkt-suedeuropa-brandsommer-am-mittelmeer/?et_blog=

Wien, 8. 11. 2012 – Feuerbrünste haben diesen Sommer in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal mehr als 370.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche genau so groß wie das gesamte Burgenland. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF in einer Bilanz. „In diesem Jahr erlebte der Mittelmeerraum einen katastrophalen Brandsommer“, so das Fazit von Aurel Heidelberg, Waldexperte […]
Auf der griechischen Insel Chios beispielsweise gingen 30 Prozent der Ernte des Masitx-Harzes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brennpunkt Südeuropa: Brandsommer am Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brennpunkt-suedeuropa-brandsommer-am-mittelmeer/page/5/?et_blog=

Wien, 8. 11. 2012 – Feuerbrünste haben diesen Sommer in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal mehr als 370.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche genau so groß wie das gesamte Burgenland. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF in einer Bilanz. „In diesem Jahr erlebte der Mittelmeerraum einen katastrophalen Brandsommer“, so das Fazit von Aurel Heidelberg, Waldexperte […]
Auf der griechischen Insel Chios beispielsweise gingen 30 Prozent der Ernte des Masitx-Harzes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brennpunkt Südeuropa: Brandsommer am Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brennpunkt-suedeuropa-brandsommer-am-mittelmeer/page/4/?et_blog=

Wien, 8. 11. 2012 – Feuerbrünste haben diesen Sommer in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal mehr als 370.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche genau so groß wie das gesamte Burgenland. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF in einer Bilanz. „In diesem Jahr erlebte der Mittelmeerraum einen katastrophalen Brandsommer“, so das Fazit von Aurel Heidelberg, Waldexperte […]
Auf der griechischen Insel Chios beispielsweise gingen 30 Prozent der Ernte des Masitx-Harzes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brennpunkt Südeuropa: Brandsommer am Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brennpunkt-suedeuropa-brandsommer-am-mittelmeer/page/3/?et_blog=

Wien, 8. 11. 2012 – Feuerbrünste haben diesen Sommer in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal mehr als 370.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche genau so groß wie das gesamte Burgenland. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF in einer Bilanz. „In diesem Jahr erlebte der Mittelmeerraum einen katastrophalen Brandsommer“, so das Fazit von Aurel Heidelberg, Waldexperte […]
Auf der griechischen Insel Chios beispielsweise gingen 30 Prozent der Ernte des Masitx-Harzes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brennpunkt Südeuropa: Brandsommer am Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brennpunkt-suedeuropa-brandsommer-am-mittelmeer/page/2/?et_blog=

Wien, 8. 11. 2012 – Feuerbrünste haben diesen Sommer in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal mehr als 370.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche genau so groß wie das gesamte Burgenland. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF in einer Bilanz. „In diesem Jahr erlebte der Mittelmeerraum einen katastrophalen Brandsommer“, so das Fazit von Aurel Heidelberg, Waldexperte […]
Auf der griechischen Insel Chios beispielsweise gingen 30 Prozent der Ernte des Masitx-Harzes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brennpunkt Südeuropa: Brandsommer am Mittelmeer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/brennpunkt-suedeuropa-brandsommer-am-mittelmeer/

Wien, 8. 11. 2012 – Feuerbrünste haben diesen Sommer in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal mehr als 370.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche genau so groß wie das gesamte Burgenland. Zu diesem Ergebnis gelangt der WWF in einer Bilanz. „In diesem Jahr erlebte der Mittelmeerraum einen katastrophalen Brandsommer“, so das Fazit von Aurel Heidelberg, Waldexperte […]
Auf der griechischen Insel Chios beispielsweise gingen 30 Prozent der Ernte des Masitx-Harzes

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fiji’s faire Fische: Erstmals Öko-Label MSC für die Südseeinsel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fijis-faire-fische-erstmals-oeko-label-msc-fuer-die-suedseeinsel/page/4/?et_blog=

Suva, Wien, 13. Dezember 2012 – Der WWF freut sich über die Auszeichnung der  Thunfisch-Fischereigenossenschaft auf Fiji mit dem MSC-Siegel. Knapp 100 Boote umfasst die Flotte dieser Genossenschaft. „Die MSC-Zertifizierung ist ein großer Erfolg für Fiji und bedeutet für diese Meeresregion einen Riesenschritt in Richtung nachhaltige Fischerei“, freut sich Georg Scattolin vom WWF. Der Meeresexperte […]
Bevölkerung für nachkommende Generationen zu sichern, müssen die Naturschätze der Insel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden