Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
Auf der griechischen Insel Zakynthos wurde 2024 ein Rekord von über 1.200 Nestern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Artenschutz-Bilanz: WWF kürt “Gewinner und Verlierer des Tierreichs 2024” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-bilanz-wwf-kuert-gewinner-und-verlierer-des-tierreichs-2024/page/4/?et_blog=

Naturzerstörung, Wilderei und Klimakrise gefährden zahlreiche Tierarten – WWF zieht Bilanz und fordert Naturschutz-Offensive von der Politik – Artenschutz-Projekte geben Hoffnung
Auf der griechischen Insel Zakynthos wurde 2024 ein Rekord von über 1.200 Nestern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Komodowaran – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-komodowaran/page/2/?et_blog=

Die riesigen Echsen sehen den Dinosauriern ziemlich ähnlich. Eine direkte Verwandtschaft gibt es trotzdem nicht! Warane entwickelten sich nämlich erst viele Millionen Jahre, nachdem die Dinos von der Erde verschwunden waren. Die größte Echse unserer Zeit Der Komodowaran lebt auf fünf kleinen Inseln in Indonesien. Nachdem die räuberischen Säugetiere dort ausgestorben waren, hat er sich […]
Eine Insel des Komodo-Nationalparks © pixabay Inseln sind vom Festland abgetrennt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Polizei räumt Lobau-Protestcamp – eine politische Bankrotterklärung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/polizei-raeumt-lobau-protestcamp-eine-politische-bankrotterklaerung/

Am 1.2.2022 räumte die Wiener Polizei das Protestcamp gegen den Bau der Wiener Stadtstraße und der Lobau-Autobahn in Wien. Wir kritisieren die polizeiliche Räumung auf das Schärfste! Anstatt einen ernsthaften Dialog zu suchen, lässt die Stadt Wien das Camp offenbar lieber räumen. „Dass der friedliche Protest junger Umwelt-Aktivist*innen durch eine polizeiliche Räumung beendet wird, ist […]
Wer Straßen baut wird mehr Straßen-Verkehr, Hitze-Insel und zerstörte Grünflächen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wundersame Tierwelt: Australien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-wundersame-tierwelt-australien/

Schon vor Jahrhunderten begannen Naturwissenschaftler Tiere und Pflanzen zu erforschen. Sie schrieben nieder, was sie beobachteten, experimentierten und verglichen die Ergebnisse. Eine Erkenntnis war, dass sich auf Inseln ganz besondere Arten entwickeln. Um 1835 machte der englische Naturforscher Charles Darwin auf den Galápagos-Inseln eine interessante Entdeckung: Ihm fiel auf, dass sich die Riesenschildkröten der Inseln […]
Auch Australien ist eine Insel, wenn auch eine sehr große!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden