Blog: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/nordsee/page-10
Glücksreporter Christoph Karrasch hat die Insel erkundet und ist durchs Watt von
Glücksreporter Christoph Karrasch hat die Insel erkundet und ist durchs Watt von
Deichweg 25980 Sylt/Archsum Deutschland Telefon: +49 4651 / 9980 urlaub@insel-sylt.de
Der Grüne Brink im Norden Fehmarns ist ein 134 Hektar großes Naturphänomen. Der 2,5 km lange Landstreifen entstand durch den Deichbau 1872 und beherbergt heute rund 170 Vogelarten in kleinen Binnenseen.
und bis zu 180 Meter breite Landstreifen zwischen Deich und Ostsee im Norden der Insel
Wittdün, die Südspitze Amrums, erhält durch die Fähren am Anleger und das bunte Bild der Fischkutter ein maritimes Flair.
an der Wasserkante entlangspazieren und ganz mühelos den südlichsten Zipfel der Insel
bei allen Fragen rund um Ihren Sylt-Aufenthalt steht Ihnen die Tourist-Information zur Verfügung
Keitum Gurtstig 23 25980 Sylt/Keitum Deutschland Telefon: 04651 998 0 urlaub@insel-sylt.de
Ein Idyll im Wattenmeer
Die komplette Insel ist Brut- und Rastgebiet und darf nicht betreten werden.
Steinzeitgrab am Keitumer Wattenmeer
Tipkenhoog 25980 Sylt/Keitum Deutschland Telefon: +49 4651 / 9980 urlaub@insel-sylt.de
Marion Schmidt Der aktiv landwirtschaftliche Bauernhof liegt im Nordwesten der Insel
Südstrand- Sandstrände und Action
Er ist einer der südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel.
Der Pfarrhof liegt am Rande der Insel– und Domstadt Ratzeburg.