Seenotretter für erkrankten Fischer im Einsatz | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-fuer-erkrankten-fischer-im-einsatz
Einen jungen Fischer haben die Seenotretter von List / Sylt nördlich der Insel vom
Einen jungen Fischer haben die Seenotretter von List / Sylt nördlich der Insel vom
Station Wangerooge der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, Crew, Boote, Kreuzer und Einsätze
Das Revier umfasst die offene Nordsee und das rückwärtige Wattenmeer der Insel.
Station Borkum der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, stationierte Boote oder Kreuzer, Crew und Einsätze
Borkum Das Einsatzgebiet der Station Borkum, der westlichsten Ostfriesischen Insel
Im Sturm mit Böen von neun Beaufort sind vier Franzosen mit ihrer Motoryacht in Seenot geraten.
Mai 2021, mit ihrer Motoryacht nördlich der Insel Wangerooge in Seenot geraten.
Station Juist der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, Crew, stationierte Boote, Kreuzer, Einsätze.
Einige Zeugnisse erinnern an die lange Geschichte der Seenotretter auf der Insel.
Die Seenotretter der DGzRS-Station Deutsche Bucht/Helgoland leisteten medizinische Hilfe für einen verletzten Skipper.
und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Nahe der Insel
Inner-Wheel-Club Langeoog versteigert Ölgemälde für guten Zweck.
Frauen-Organisation an die Freiwilligenstation der Seenotretter auf der ostfriesischen Insel
Station Amrum der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, stationierte Boote oder Kreuzer, Crew und Einsätze
DIE STATION Amrum Die Station Amrum liegt auf der gleichnamigen nordfriesischen Insel
Die Seenotretter der Station List haben am Dienstagmorgen, 12. April 2022 mit ihrem Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG einen Fischkutter mit Maschinenschaden vor Sylt in Schlepp genommen.
zweieinviertel Seemeilen (4,2 Kilometer) vor der Westküste des nördlichen Teils der Insel
Die Strandung der Brigg „Alliance“ vor Borkum war einer der entscheidenden Anstöße zur Gründung der DGzRS.
Das Boot ist heute im Heimatmuseum der Insel zu sehen.