Tag der offenen Tür – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/tag-der-offenen-tuer/
Arche Wattenmeer, 7.5.2023
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste, denen wir die besondere Natur der Insel
Arche Wattenmeer, 7.5.2023
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste, denen wir die besondere Natur der Insel
Erster Durchgang zur Zählung der Graugänse
Hier ist Janne bei Dunsum im Westen der Insel unterwegs.
Daniel Günther besucht Arche Wattenmeer
Sie ist zentraler Anlaufpunkt für das Engagement der Schutzstation auf der Insel
Schlangensterne, Schlickanemonen, bunte Blüten…
Hier auf sandigem Boden sind, je nach Ort oder Insel auch Spuren des Fuchses zu sehen
KLIMA RETTEN. JETZT!
Auch bei lokalen Entscheidungen hier auf der Insel wird verschleppt, verzögert und
Schutzstation Wattenmeer entdeckt seltene Pflanzenart auf Sylt
Einige wenige Altvögel mit ihren Jungen patrouillieren derzeit im Suchflug über die Insel
Nach 15 Jahren Einsatz von Diplombiologe und Pressesprecher Lothar Koch.
Da die Insel Sylt mein Zuhause bleibt, werde ich mit freier Mitarbeit dem Nordseeschutz
Tickets online! Lernen sie die Natur im Nationalpark Wattenmeer vor Nordstrand bei einer Wattwanderung oder Führung mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Rahmen einer 1-stündigen Führung erfahren Sie von uns mehr über die Geschichte der Insel
Teil 2: Hochwasser auf Inseln und Halligen
zu verzeichnen, wo die Wellen ohne den Schutz größerer Außensände direkt auf die Insel
Sonderveranstaltungen der Schutzstation Wattenmeer zur Hörnumer Hafenfestwoche Di, 26.6., 20 Uhr, Alter Kursaal, Hörnum Impressionen zwischen Himmel und Meer
Erleben sie Ihre Insel in brillianter Diaüberblendschau in LEICA-Projektionstechnik