Zur Geschichte von Rheinbreitbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/rheinbreitbach.html
von Erzbischof Arnold von Köln für das Kloster Rolandswert auf der nahelegenen Insel
von Erzbischof Arnold von Köln für das Kloster Rolandswert auf der nahelegenen Insel
Von hier aus hat man einen idealen Blick auf die Insel Nonnenwerth, Burg Drachenfels
Die in das Trepp-Areal eingebettete Trapp-Insel zwischen Bad Kreuznach und Pirmasens
Die in das Trepp-Areal eingebettete Trapp-Insel zwischen Bad Kreuznach und Pirmasens
Von daher leitete sich der damalige Name der Insel ab.
„Pariser Leben“ erschien sogar als insel taschenbuch, wurde aber auch mehrmals inszeniert
Von daher leitete sich der damalige Name der Insel ab.
„Pariser Leben“ erschien sogar als insel taschenbuch, wurde aber auch mehrmals inszeniert
versetzte der Trierer Erzbischof Jakob von Eltz die Ordensfrauen zwangsweise auf die Insel
Das große Gebäude auf der Insel ist eventuell ein horreum, ein Magazin- und Speicherbau