Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

BezirksTour: Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel – Wohnort Albert Einsteins und verletztes Stadtviertel – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/bezirkstour-juedisches-leben-im-bayerischen-viertel-wohnort-albert-einsteins-und-verletztes-stadtviertel-4/

28. September 2025 @ 12:00–14:00 – Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Das Bayerische Viertel ist ein Ort mit wechselvoller Geschichte und vielen Erinnerungen an die jüdische Nachbarschaft, darunter Albert Einstein, Gisele Freund, Gottfried Benn u.v.a.. Am Café Haberland startend, führt die Tour zunächst zur Bildergalerie des U-Bahnhofs, wo wir mehr über die Entstehung des Bayerischen Viertels erfahren. Rund um den Bayerischen Platz erinnern […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Sonderausstellung „Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof“ – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/schokolonialismus-sarotti-in-tempelhof/

Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Sonderausstellung vom 14.02. bis 30.09.2025 im Tempelhof Museum Fertigungshalle in der Sarotti-Fabrik, Teilestraße 12–13, vor 1926 Foto: Emil Leitner, Museen Tempelhof-Schöneberg/Archiv Kaum ein Lebensmittel ist so beliebt und alltäglich wie Schokolade. Hinter dem wirtschaftlichen Erfolg, der in Deutschland im 19. Jahrhundert begann, steht eine oft vergessene Geschichte von Gewalt und Ausbeutung. … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

KKG-Fragebogen – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/kkg-fragebogen/

KKG-Fragebogen Veranstalter*: Schöneberg MuseumJugend MuseumTempelhof MuseumKindermuseum unterm DachDezentrale KulturarbeitHaus am KleistparkHaus am Kleistpark I ProjektraumGalerie im Tempelhof MuseumGedenkort SA-Gefängnis PapestraßeInformationsort SchwerbelastungskörperRathaus SchönebergRathaus Schöneberg I Wir waren NachbarnJuKS Tempelhof-SchönebergMuseen Tempelhof-Schöneberg I StolpersteineBereichsübergreifend (z.B. CrossKultur, Frauenmärz, Kultursommerfest, etc.) Termin*: TT.MM.JJJJ Uhrzeit: Titel*: Untertitel*: SonderausstellungAusstellungseröffnungLesungVortragGesprächFilmKonzertTanzPerformanceStändige AusstellungKünstlerische BildungMitmach-AngebotFerien-WorkshopKulturförderungIm StadtraumKultur- und StraßenfestSommerfest Untertitel – Sonstiges: Kurztext* (min. 50 – max. … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

BezirksTour: Das „Fliegerviertel“ – keine Straßen(um)benennungen nach Frauen – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/bezirkstour-das-fliegerviertel-keine-strassenumbenennungen-nach-frauen/

12. September 2025 @ 18:00–20:00 – Foto- und Erinnerungsalbum zur Neu-Tempelhofer Friedensinitiative der FamilieDillinger, 30. Januar 1985, © Museen Tempelhof-SchönebergNach der Anlage der Gartenstadt Neu-Tempelhof wurden bereits in der Weimarer Republik einige Straßen nach Kampfpiloten aus dem Ersten Weltkrieg benannt. Zum „Ehrentag für die deutsche Luftwaffe“ am Todestag von Manfred von Richthofen wurden nach Beschluss von Hermann Göring seit 1935 weitere […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Offenes Atelier – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/offenes-atelier/

Offenes Atelier im Jugend Museum Basteln, spielen und werkeln für die ganze Familie! Im Offenen Atelier wartet alle zwei Wochen ein neues spannendes Angebot auf Kinder und ihre Familien. In der Kreativwerkstatt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob experimentieren mit Farben und Materialien, gestalten von allerlei Dekorativem oder einfach vorbeikommen, spielen, staunen – hier ist für … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel