Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

BezirksTour: Jüdisches Leben im Bayerischen Viertel – Wohnort Albert Einsteins und verletztes Stadtviertel – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/bezirkstour-juedisches-leben-im-bayerischen-viertel-wohnort-albert-einsteins-und-verletztes-stadtviertel-3/

25. Mai 2025 @ 12:00–14:00 – Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Das Bayerische Viertel ist ein Ort mit wechselvoller Geschichte und vielen Erinnerungen an die jüdische Nachbarschaft, darunter Albert Einstein, Gisele Freund, Gottfried Benn u.v.a.. Am Café Haberland startend, führt die Tour zunächst zur Bildergalerie des U-Bahnhofs, wo wir mehr über die Entstehung des Bayerischen Viertels erfahren. Rund um den Bayerischen Platz erinnern […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

BezirksTour: Spurensuche in Tempelhof – Radtour – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/spurensuche-in-tempelhof-fahrradtour/

3. Mai 2025 @ 14:00–15:30 – © Museen Tempelhof-Schöneberg Was verbirgt sich hinter den Backsteinbauten an der Friesenstraße? Welche Rolle spielte das Columbia-Haus beim Flughafen Tempelhof? Was hat Berlins ehemaliger Bürgermeister Michael Müller mit der Berliner Kapitulation 1945 zu tun? Diese Tour erkundet die Spuren des Zweiten Weltkriegs in Tempelhof. Aufrüstung, Propaganda und militärische Gewalt bis zur Kapitulation im Mai 1945 […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

BezirksTour: Geführter Rundgang auf dem Trümmerberg Marienhöhe – mit Einführung in den künstlerischen Audiowalk Memorabilia – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/gefuehrter-rundgang-auf-dem-truemmerberg-marienhoehe-mit-einfuehrung-in-den-kuenstlerischen-audiowalk-memorabilia/

4. Mai 2025 @ 13:30–15:30 – Einweihung des »Naturtheaters Tempelhof«, Marienhöhe, 13. Juni 1954, © Landesarchiv Berlin, Foto: Gert SchützDas größte Mahnmal für Berlins Zerstörung im Zweiten Weltkrieg liegt im Verborgenen: eine künstliche Bergkette aus Trümmern. Die Tour beleuchtet die Geschichte der Trümmerberge, ihre Gestaltung und die Rolle der „Trümmerfrauen“. Der Audiowalk Memorabilia macht diese Vergangenheit hörbar – mit Gedichten, Klangcollagen […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

BezirksTour: Dresdner Bahn und Bahnhofstraße in Lichtenrade – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/bezirkstour-dresdner-bahn-und-bahnhofstrasse-in-lichtenrade/

20. September 2025 @ 17:00–18:00 – Foto: Marina HeimannMit dem Bau der Dresdner Bahn im Jahre 1875 wurde Lichtenrade ein Ortsteil, der gut von Berlin aus zu erreichen war. Mit dem erneuten Ausbau der Strecke wird letztendlich Berlin nicht nur im 15 Minuten Takt mit dem BER, sondern auch über den Bahnkorridor 7 überregional in Richtung Südosten verbunden sein. Vom Bahnhof […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel