MPI für Physik https://www.mpg.de/151980/physik?filter=leitung
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
kommen Experimente zur Untersuchung der Kosmischen Strahlung auf der kanarischen Insel
Ein Physiker-Team ermöglicht Vorhersagen, welche im Labor erzeugten Elemente jenseits des Urans stabil sein könnten
Doch bei der Suche nach der Insel der Stabilität stochern sie im Nebel, denn sie
Schwere Zugvögel benötigen weniger Pausen und gelangen so schneller in ihre Brutgebiete
italienischer Kollegen haben nun die Aufenthaltsdauer von Gartengrasmücken auf einer Insel
Geochemische Analysen von Steinartefakten belegen, dass die Pazifik-Inselbewohner im letzten Jahrtausend weite Strecken zurückgelegt haben
Émaé Insel in Zentral-Vanuatu. © Aymeric Hermann Émaé Insel in Zentral-Vanuatu
Geochemische Analysen von Steinartefakten belegen, dass die Pazifik-Inselbewohner im letzten Jahrtausend weite Strecken zurückgelegt haben
Émaé Insel in Zentral-Vanuatu. © Aymeric Hermann Émaé Insel in Zentral-Vanuatu
Das haben jetzt die beiden beiden Magic-Teleskope auf der kanarischen Insel La Palma
Das haben jetzt die beiden Magic-Teleskope auf der kanarischen Insel La Palma bestätigt
Der Indische Ozean ist mit 69 Millionen Quadratkilometern der drittgrößte Ozean der Welt. Er verbindet Afrika, Westasien, den Indischen Subkontinent und die malaiische Inselwelt; schon früh führte er zudem Seefahrer über das Südchinesische Meer bis nach China. Seit gut 5.000 Jahren wird der Indik, zunächst in Teilgebieten, befahren. War der Monsun-Code (südwestliche Winde im Sommer, nordöstliche im Winter) um die Zeitenwende erst einmal entziffert, konnte der Ozean schon im Zeitalter der Segelschifffahrt vollständig durchfahren werden.
sich die diversen Teilprojekte des Programms auf jeweils eine Hafenstadt oder eine Insel