Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Nanospeicher bringen Computer groß raus

https://www.mpg.de/4361670/nanospeicher

Computer dienen heute als Musikbox, Filmarchiv und Fotoalbum. Sie müssen daher immer größere Datenmengen schnell zugänglich machen. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme in Stuttgart und des Hallenser Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik bereiten den Weg für magnetische Speichermaterialien, die das ermöglichen, und nutzen dabei geschickt die ganz eigenen Gesetze der Nanowelt aus.
Eine Insel bestand aus zwei Lagen von Eisenatomen auf einer Kupferunterlage.