Jules Verne – In Rätseln (1) https://www.j-verne.de/verne_bio_raetsel.html
Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Eine Gruppe von Jungens auf einer Insel… sofort erinnerte er sich an seine Leseerlebnisse
Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Eine Gruppe von Jungens auf einer Insel… sofort erinnerte er sich an seine Leseerlebnisse
Veröffentlichungsfreigaben
Auflage 2005; insel taschenbuch 3093; Insel Verlag Frankfurt/M; ISBN 3-458-34793-
Jules Verne’s Roman: Die Abenteuer des Kapitän Hatteras
Die Namensgebung Hatteras scheint von der an der Ostküste der USA liegende Insel
Ein Fernsehfilm nach der Kurzgeschichte: Herr Dis und Fräulein Es – Frankreich 1969 ORTF
Drehbuch: Claude Santelli (siehe auch die Verfilmung RTF 1963: Die Geheimnisvolle Insel
Zdenek Burian als Illustrator der Werke Jules Vernes
Die geheimnisvolle Insel , Original: L’Ile mystérieuse von 1939/1948; Zwei Jahre
Wladimir Obrutschews Plutonien als Beispiel der sogenannten Innenwelttheorie. Ergänzend dazu Conan Doyle mit The Lost World (Die vergessene Welt)
Die erwartete Insel wird gefunden und die Expeditionsteilnehmer brechen auf, das
Erläuterung des Inhalts des Buches: Eine Überwinterung im Eis von Jules Verne. Darstellung mit diversen Bildmaterial und Hinweisen zur Erforschung des Pols.
Man verfolgt die gesamte Route, um dann in einer Bucht südlich der Insel Shannon
Jules Verne’s Roman: Meister Antifers Glücks- und Unglücksfahrten
Russen und drei Engländern in Süd Afrika; Prinz Dakkar in der Geheimnisvollen Insel
Vorstellung des Buches von Jules Verne: Die Erfindung des Verderbens, auch unter: Vor der Flagge des Vaterlandes, bekannt.
Siehe dazu auch rechts oben die Insel von Außen – eine Illustration von L.
Michel Vernes Roman: Mission Barsac (Vorstellung des Buches und dessen Hintergründe)
Malik und Tongane, die in ähnlicher Typisierung schon in der Geheimnisvollen Insel