Die Eissphinx https://www.j-verne.de/verne51.html
Beschreibung des Romans DIE EISSPHINX von Jules Verne
Die Eissphinx (1897) , auch: Verschollen im Eismeer Bild links: Die Kerguelen-Insel
Beschreibung des Romans DIE EISSPHINX von Jules Verne
Die Eissphinx (1897) , auch: Verschollen im Eismeer Bild links: Die Kerguelen-Insel
Jules Vernes Roman Die 500 Millionen der Begum verfilmt 1978 CSSR: Das Geheimnis der stählernen Stadt
Ein B-Movie nach Motiven der Geheimnisvollen Insel, leider in einer sehr schwachen
Jules
schrieb, bereite er offensichtlich schon seine große Robinsonade Die geheimnisvolle Insel
Jules Vernes: Der Einbruch des Meeres. Ein Spätwerk des großen Franzosen. Eine Buchvorstellung.
Wasserstand stieg beängstigend und am Morgen befanden sich die Fliehenden auf einer Insel
Jules Vernes berühmter Roman: Mathias Sandorf (mit vielen Hintergrundinformationen)
Zentraler Stützpunkt ist die Insel Antekirtta, die Sandorf / Antekirrt gekauft hat
Verfilmung der REISE UM DIE ERDE IN 80 TAGEN von Jules Verne (8 teilige TV-Serie 2021).
An mehreren Orten (z.B. in Indien und auf der gestrandeten Insel) sind mehrere Tage
Jules Verne in der Literaturzeitschrift La Science Illustrée & THE UNION JACK
Er übersetzte u.a. 1875 The Mysterious island (Die geheimnisvolle Insel), 1876 Michael
Verfilmung des Jules Verne Romans: Die Kinder des Kapitän Grant. Verfilmung UdSSR / SU 1985
Dafür verspricht man ihm, ihn auf einer Insel auszusetzen.
Ein Literaturschauplatz Jules Vernes: Kerabans Istanbul. Ergänzend dazu der Jules Verne Park in Bakirköy
ndlicher werden (Quelle /2/) Gut zu erkennen ist der Kiz Kullehsi, der Leanderturm als Insel
Werner Klemke als Illustrator der Werke Jules Vernes
Horst Bartsch (unter vielen anderen Büchern illustrierte er Die geheimnisvolle Insel