Aktuelles Übersicht – Seite 21 von 282 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/category/aktuelles/page/21/
Zwei Hamburger Kameraden samt Begleitung durften auf der Insel pilotieren und die
Zwei Hamburger Kameraden samt Begleitung durften auf der Insel pilotieren und die
FF mit den Schwerpunkten Brandschutz, technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente „Erstversorgung“. Der RTW ist durch die Berufsfeuerwehr der FF Neuwerk zugeordnet. Zumeist werden im mehrjährigem Wechsel ältere RTW-Typen bei der FF Neuwerk zur Erstversorgung eingesetzt. Das Boot ist ein Einzelstück. Haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte aus ganz Deutschland können von Anfang Mai bis Ende Oktober für […]
schreibt uns einfach eine Email an: neuwerk.brauchtdich@feuerwehr.hamburg.de Insel
über die Feuerwehrreise Tansania vom 28.05.– 16.06.2014
den Straßenständen probiert und ein Badeausflug auf eine der Stadt vorgelagerte Insel
Beim diesjährigen Neujahrsempfang im Rathaus Wilhelmsburg wurde Brandmeisterin Silvia Naujoks von der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg die goldene Ehrennadel Elbinsel verliehen.
Wilhelmsburg/Veddel Bürger aus, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwesen auf der Insel
Ostern_Ohren-steif-ohne-Loeffel Ostern_Ohren-steif Bild-4 Rückfahrt von der Insel
Juni fand in Nieblum auf der nordfriesischen Insel Föhr das 10.
Mercedes-Benz Sprinter 516 BlueTEC mit Aufbau der Firma Fahrtec Systeme GmbH, Baujahr 2014. Das Fahrzeug lief vorher bei der BF Hamburg. Lackierung Weiß mit Beklebung in Tagelsleuchtrot (RAL3024).
Die auf der Insel Neuwerk durch die FF eingesetzten Rettungsfahrzeuge werden jeweils
VORABINFORMATION UNWETTER vor ORKANBÖEN, für den Bereich: Schleswig-Holstein/Hamburg
Stormarn, Kreis Ostholstein – Binnenland, Kreis Ostholstein – Küste, Kreis Pinneberg, Insel
Nach den Festtagen bedeutet vor den Festtagen. Denn zu Beginn des Neuen Jahres finden vielerorts Schredderfeste bei den Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs statt. So auch in der FF Finkenwerder.
„Neujahrsempfang“ der Insel veranstaltet.
Damit verfügt die am weitesten von Hamburg entfernte FF auf der Insel Neuwerk nun