bas_standard_orientierungshilfe_familie_statements – EKD https://www.ekd.de/statements_familie.htm
der Vorstellung der Orientierungshilfe des Rates der EKD Kein Mensch ist eine Insel
der Vorstellung der Orientierungshilfe des Rates der EKD Kein Mensch ist eine Insel
der Vorstellung der Orientierungshilfe des Rates der EKD Kein Mensch ist eine Insel
Gute-Nacht-Geschichten und spirituelle Ruheinseln prägen den Sommer auf der autofreien Insel
Leid und Krankheit sind Belastungen, die Menschen an ihre Grenzen bringen. Die Frage, warum Gott das Leiden zulässt, bleibt dabei schmerzlich offen. Viele finden aber gerade in schweren Zeiten Halt im Glauben.
Gute-Nacht-Geschichten und spirituelle Ruheinseln prägen den Sommer auf der autofreien Insel
In den letzten Jahren ist eine Salbung mit Öl auch in der evangelischen Kirche neu entdeckt worden. Eine Salbung ist die sinnliche Bestätigung eines Segens.
Gute-Nacht-Geschichten und spirituelle Ruheinseln prägen den Sommer auf der autofreien Insel
In dieser Veröffentlichung ermutigt der Rat der EKD dazu, die Qualität und Intensität von frühen Bildungsangeboten in evangelischen Kindertagesstätten (Kitas) weiterzuentwickeln.
Gute-Nacht-Geschichten und spirituelle Ruheinseln prägen den Sommer auf der autofreien Insel
Sie machen im europäischen Ausland Urlaub? Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) beauftragt in der Reisesaison circa 140 Pfarrerinnen und Pfarrer mit deutschsprachigen Gottesdiensten in rund 10 europäischen Ländern.
Klemens Kirche, Havnebyvej 152 http://sctclemensromo.dk/ Griechenland Insel
Der Frieden, den es heute auf der irischen Insel gebe, sei jedoch immer noch fragil
Fast 120 Pfarrer*innen sind im Auftrag der EKD zurzeit im Auslandseinsatz – in Europa und auf dem ganzen Globus. Sie betreuen die deutschsprachigen Gemeinden, die es an vielen Orten der Welt gibt.
vom italienischen Heilbad Abano Terme über Santiago de Chile und Kapstadt bis zur Insel
© epd-bild/Dieter Sell Zur Hochsaison strömen tausende Urlaubsgäste auf die Insel