Mecklenburg-Vorpommern – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/mecklenburg-vorpommern/page/3/
und Entsorgung (Energie – Wasser – Abfall) kleiner Ostsee-Inseln am Beispiel der Insel
und Entsorgung (Energie – Wasser – Abfall) kleiner Ostsee-Inseln am Beispiel der Insel
UND UMWELT Ziel- und Maßnahmenkonzept einer umweltgerechten Raumnutzung für die Insel
Erarbeitung einer Konzeption eines Umweltinformationssystems für die Insel Rügen
Schwanenteich mit Insel – seit über 100 Jahren führt der künstliche See kein Wasser
Die muna für die „Lebensaufgabe Natur“ wird dem Naturschützer Friedhelm Scheel aus Westerkappeln verliehen.
Eulenschutz in der Grenzregion Tecklenburger und Osnabrücker Land sowie auf der Insel
Sachsen) Naturschutz Sachsen Goldene Natur 2001: Salome & Andreas Winkler Insel
Waste-Recycling-Ship: Machbarkeit einer umweltverträglichen Abfallverwertung für Insel-Regionen
Waste-Recycling-Ship: Machbarkeit einer umweltverträglichen Abfallverwertung für Insel-Regionen
Waste-Recycling-Ship: Machbarkeit einer umweltverträglichen Abfallverwertung für Insel-Regionen
Die DBU-Naturerbefläche Peenemünde ist rund 2100 Hektar groß und in drei Teilflächen unterteilt: Peenemünder Haken in der Nordwestspitze von Usedom…
unterteilt: Peenemünder Haken in der Nordwestspitze von Usedom, Halbinsel Struck und die Insel