Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EM-Silber für deutsche Junioren-Nationalmannschaft

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/em-silber-fuer-deutsche-junioren-nationalmannschaft.html

Den Titel konnte die deutsche Juniorenauswahl bei der U22-Europameisterschaft im spanischen Saragossa zwar nicht verteidigen, doch die neuformierte Mannschaft von Bundestrainer Peter Richarz sicherte sich die Silbermedaille. Im Finale verlor Deutschland gegen den Favoriten Großbritannien klar mit 40:51 …
Zuvor steuerte das Team von der britischen Insel mit einem 10:0-Blitzstart (4.),

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EM-Silber für deutsche Junioren-Nationalmannschaft

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/em-silber-fuer-deutsche-junioren-nationalmannschaft.html

Den Titel konnte die deutsche Juniorenauswahl bei der U22-Europameisterschaft im spanischen Saragossa zwar nicht verteidigen, doch die neuformierte Mannschaft von Bundestrainer Peter Richarz sicherte sich die Silbermedaille. Im Finale verlor Deutschland gegen den Favoriten Großbritannien klar mit 40:51 …
Zuvor steuerte das Team von der britischen Insel mit einem 10:0-Blitzstart (4.),

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimmen: 36 neue Weltrekorde bei der IDM in Berlin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimmen-36-neue-weltrekorde-bei-der-idm-in-berlin.html

Vier ereignisreiche Wettkampftage im Rahmen der 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Athletinnen und Athleten mit Behinderung (IDM Schwimmen) gehen zu Ende. Insgesamt 36 erzielte Weltrekorde sprechen am Ende des Berliner Schwimmevents der Extraklasse für sich. Auch die deutschen Athleten …
Insgesamt vier Weltrekorde konnte die Frau von der Insel in der Schwimm- und Sprunghalle

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IWBF EuroLeague in Wetzlar

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/iwbf-euroleague-in-wetzlar.html

Erstmals in der Geschichte macht in diesem Jahr die IWBF EuroLeague Station in Wetzlar.  Fünf Rollstuhlbasketball-Teams kämpfen um zwei Tickets für die Champions League in Madrid, die der RSV Lahn-Dill zum elften Mal in Folge erreichen möchte.
mit denen RSV-Center Joe Bestwick 2011 das nationale Double auf der britischen Insel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IWBF EuroLeague in Wetzlar

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/iwbf-euroleague-in-wetzlar.html

Erstmals in der Geschichte macht in diesem Jahr die IWBF EuroLeague Station in Wetzlar.  Fünf Rollstuhlbasketball-Teams kämpfen um zwei Tickets für die Champions League in Madrid, die der RSV Lahn-Dill zum elften Mal in Folge erreichen möchte.
mit denen RSV-Center Joe Bestwick 2011 das nationale Double auf der britischen Insel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweite Halbzeit beschert den EM-Finaleinzug

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zweite-halbzeit-beschert-den-eurobasketball-finaleinzug.html

Die deutsche Damen-Nationalmannschaft steht im Finale der Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main. Durch einen 71:36 (14:15/28:26/50:33)-Erfolg über Großbritannien sind die Titelverteidigerinnen am Freitagnachmittag in das Endspiel der kontinentalen Meisterschaften eingezogen. Im EM-Endspiel trifft die Mannschaft von …
der Gastgeberinnen durch Gesche Schünemann, übernahm zunächst das Team von der Insel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europameisterschafts-Silber für deutsche Juniorinnen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/europameisterschafts-silber-fuer-deutsche-juniorinnen.html

Die deutsche Nationalmannschaft der Juniorinnen hat bei der U25-Europameisterschaft im thüringischen Elxleben erstmals Silber gewonnen. Punktgleich mit dem neuen Europameister Großbritannien fehlten am Ende lediglich vier magere Pünktchen zum ganz großen Wurf. Bronze ging an die Türkei.
von Bundestrainerin Nora Schratz (Frankfurt) und dem Nachwuchs von der britischen Insel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Enttäuschung trotz fantastischer Eröffnungsshow

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/em-eroeffnet.html

Nach einer farbenfrohen und emotionalen Eröffnungsfeier, die am Freitag um 19:31 Uhr durch die Worte von Bundespräsident Joachim Gauck „die Rollstuhlbasketball Europameisterschaften sind eröffnet“ eingeleitet wurden, folgte bei der Eurobasketball 2013 in Frankfurt am Main ein ebenso emotional geladenes Spiel der …
Aufholjagden ansetzten, letztendlich spulte der Titelverteidiger von der britischen Insel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimmen: 36 neue Weltrekorde bei der IDM in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/schwimmen-36-neue-weltrekorde-bei-der-idm-in-berlin.html

Vier ereignisreiche Wettkampftage im Rahmen der 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Athletinnen und Athleten mit Behinderung (IDM Schwimmen) gehen zu Ende. Insgesamt 36 erzielte Weltrekorde sprechen am Ende des Berliner Schwimmevents der Extraklasse für sich. Auch die deutschen Athleten …
Insgesamt vier Weltrekorde konnte die Frau von der Insel in der Schwimm- und Sprunghalle

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europameisterschafts-Silber für deutsche Juniorinnen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/europameisterschafts-silber-fuer-deutsche-juniorinnen.html

Die deutsche Nationalmannschaft der Juniorinnen hat bei der U25-Europameisterschaft im thüringischen Elxleben erstmals Silber gewonnen. Punktgleich mit dem neuen Europameister Großbritannien fehlten am Ende lediglich vier magere Pünktchen zum ganz großen Wurf. Bronze ging an die Türkei.
von Bundestrainerin Nora Schratz (Frankfurt) und dem Nachwuchs von der britischen Insel