Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Dr. Hartmut Schmied: BIG FIVE. SAGENHAFTES AUF INSELN DER HEIMISCHEN OSTSEE. (Vortrag in Bildern für die ganze Familie am 25. April 2026 auf der Ostsee) – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/2239-2/

Inhalt des Vortrages in Bildern mit Dr. Hartmut Schmied am Sonnabend, 25. April 2026: Früher waren es Großwildjäger auf Safari in Afrika, die von den „Großen Fünf“ (Big Five) Tieren erzählten, die man erlegt haben sollte. Heute werden idealerweise nur nach Fotos davon geschossen. Bei der visuellen Vortrags-Safari des Legenden-Forschers Dr. Hartmut Schmied während
Poeler Hunde, die Jugend des Seeräubers Klaus Störtebeker oder das Entstehen der Insel

Waldesfrust im Greifenland – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/sonder-ausstellung-fabelwesen/vogel-greif-legt-goldene-eier/

Zurück zur Sonder-Ausstellung (Fabelwesen) Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern Waldesfrust im Greifenland Im Süden Deutschlands sagt man, die Greife leben am Ende der Welt. Ohne Schiff ist an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns tatsächlich der Weg
Südlich der Insel Rügen wurde der Greifswalder Bodden als Teil der Ostsee nach

Die Sagenwelt am Königsstuhl auf Rügen – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/petermaennchen-saal/mythen-auf-ruegen/

Zurück zum Petermännchen-Saal Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern Die Sagenwelt am Königsstuhl auf Rügen Sassnitz ist ein guter Ausgangspunkt für die Erwanderung des sagenreichen Nationalparks Jasmund. Die zweitgrößte Stadt Rügens (Stadtrecht seit 1957) erwuchs im Jahre 1906 aus dem Fischerdorf Sassnitz und dem Bauerndorf Krampas. Seit der zweiten Hälfte
Jahrhunderts reiste der Danziger Philip Klüver auf die Insel Rügen.

Sagen aus Mecklenburg-Vorpommern und der Welt – 25 Jahre CRYPTONEUM Legenden-Museum 2024 (Beitrag von Hartmut Schmied) – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/sagen-aus-mecklenburg-vorpommern-und-der-welt-25-jahre-cryptoneum-legenden-museum-2024-beitrag-von-hartmut-schmied/

Es sollte noch eine Geburt im alten Jahrtausend sein. So wurde der 9. September 1999 der Geburtstag des wohl ersten virtuellen Museums in Deutschland. Es ist der dokumentierte Tag der offiziellen Marken-Anmeldung „Legenden-Museum“ beim Deutschen Patent- und Markenamt, das die „Geburtstage“ für Firmen und ähnliche Projekte verwaltet. Später kam für den besseren
und ich im Jahre 2019 mit dem Segel-Boot „Merlin“ für zehn Tage zur schwedischen Insel