Turmvonpis – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/turmvonpis.php
Namen eines Kollegen von Numerobis – XXXIV/15
Neuesten Ausgrabungen zu Folge steht er am Rand einer ehemaligen Insel direkt neben
Namen eines Kollegen von Numerobis – XXXIV/15
Neuesten Ausgrabungen zu Folge steht er am Rand einer ehemaligen Insel direkt neben
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
nicht mehr zuließ, daß es ihm doch großen Vorteil bringen werde, wenn er nur die Insel
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Seite 31 Bild 11 „Kreter, Griechen, Iberer, Gallier … die Insel ist der reinste
Kerngebiet des römischen Reiches
Kolonisation des süditalienischen Festlandes und Siziliens begonnen, an der Westküste der Insel
Mischwesen aus Vogelleibern und Frauenköpfen – XXII/11
überqueren, jedoch werden sie durch den lieblichen Gesang der Priesterinnen der „Insel
eigentlich Obst, wird aber in Britannien zum Rugby-Spielen benutzt – VIII/42
erklärt, dass die Briten mit „Passion erfüllt“ und dem heute auf der britischen Insel
Volk in Schottland im Abenteuer Asterix bei den Pikten
Außerdem kommen zur Zeremonie der Königskrönung auf der Insel die Grünpikten, die
phönizische Stadt – XXVI/26
Das antike Tyros, auf einer kleinen Insel gelegen, war eine der wichtigsten Städte
Land in Nordafrika
unbekannten Land haben die Gallier bereits auf hoher See, als das Leuchtfeuer der Insel
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Stippvisite von Asterix und Obelix auf der Insel der Briten endete mit der Nummer