Globale Fragen | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/f%C3%B6rdergebiet/globale-fragen
auch das Ziel Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel
auch das Ziel Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel
Das syrische Paar Amel El Zakout und Khaled Abdulwahed lernte sich im Exil in der Türkei kennen. Während Khaled legal nach Berlin ausreisen konnte, blieb der Weg für Amel versperrt.
nachdem Ihr Boot gesunken ist, zwischen der türkischen Küste und der griechischen Insel
Bürgerbeteiligung stärkt das Vertrauen in die Demokratie und bringt Politik und Bürger:innen enger zusammen. Lesen Sie hier, wo und wie die Robert Bosch Stiftung sich die Förderung von Bürgerbeteiligung zur Aufgabe macht.
auch das Ziel Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel
Wie können unsere Ernährungssysteme nachhaltig gestaltet werden? Gerade auf lokaler Ebene finden Landwirt:innen und Zivilgesellschaft kreative Ansätze – und wollen damit bis in die EU hinein wirken.
auch das Ziel Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel
Wie kann man Demokratie stärken? Die Förderung von Demokratie ist ein zentrales Thema unserer Stiftung. Daher unterstützen wir Projekte für den Erwerb von Demokratiekompetenzen.
auch das Ziel Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel
Mit Common Ground fördern wir die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Grenzregion. Langfristig sollen nachhaltige Beteiligungsstrukturen entstehen.
Emmendingen und PETR Sélestat-Alsace Centrale Das ehemalige Zollareal auf der kleinen Insel
Weiterlesen Wie auf der Hamburger Insel Veddel Gesundheit neu gedacht wird Wie