Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Service | BFN

https://www.bfn.de/thema/service

In diesem Servicebereich finden Sie wichtige Informationen zur Erstellung von BfN-Schriftenreihen und zur Teilnahme an Ausschreibungen.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Stellungnahme der Präsidentin zum Entwurf Insektenschutzgesetz im Umweltausschuss | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/positionspapier/stellungnahme-der-praesidentin-zum-entwurf-insektenschutzgesetz-im

Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages am 19.04.2021 zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Meeressäugetiere | BFN

https://www.bfn.de/meeressaeugetiere

In Nord- und Ostsee leben einige Meeressäugetiere, für die Deutschland besondere Verantwortung trägt, wie Schweinswale, Kegelrobben und Seehunde. Sie sind durch geeignete Maßnahmen zu schützen, z. B. durch die Ausweisung von Schutzgebieten.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Unsere Aufgaben | BFN

https://www.bfn.de/aufgaben

Unsere Aufgaben sind im Gesetz über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz (BfNG) festgelegt: Das BfN nimmt Aufgaben beim Vollzug des Naturschutzrechts, unter anderem im Meeres- und Artenschutz, wahr. Wir unterstützen das Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) in allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei der internationalen Zusammenarbeit und beraten politische Entscheidungsträger*innen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben betreiben wir wissenschaftliche Forschung und begleiten verschiedene Förderprogramme.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel