Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Meere | BFN

https://www.bfn.de/thema/meere

Meere sind die größten Ökosysteme der Erde und beherbergen vielgestaltige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gesunde Meeresökosysteme besitzen überlebenswichtige Funktionen für die marine Biodiversität ebenso wie für uns Menschen. Sie stellen den größten natürlichen Speicher für Kohlendioxid dar und können somit Klimaveränderungen abpuffern.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Verfahren | BFN

https://www.bfn.de/verfahren-bundesnaturschutzfonds

Die Antragsverfahren zu den einzelnen Programmen unterscheiden sich derzeit nicht von den bisherigen Verfahren, die unter den entsprechenden Fördertiteln nachzulesen sind. Neuerungen können Sie voraussichtlich ab Ende 2023 hier finden.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Stellungnahme der Präsidentin zum Energieleitungsbau | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/positionspapier/stellungnahme-der-praesidentin-zum-energieleitungsbau

Öffentliches Fachgespräch des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags am 27. Januar 2016: Auswirkungen des Energieleitungsbaus unter besonderer Berücksichtigung der Bereiche Strahlenschutz, Naturhaushalt und Landschaftsbild
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel