Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Forschung für den Meeresnaturschutz | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/forschung-fuer-den-meeresnaturschutz

Wie ist der Zustand der Lebewesen in der Nord- und Ostsee? Wie kann KI beim Monitoring von Seevögeln und marinen Säugetieren helfen? Wie ist die Munitionsräumung im Meer naturverträglich möglich? Welche Möglichkeiten gibt es für die Wiederansiedlung von Arten und die Wiederherstellung von Lebensräumen im Meer? Dies sind nur einige der Fragen, zu denen das Bundesamt für Naturschutz Forschungsvorhaben initiiert hat.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Naturschutzkonzepte im Klimawandel | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/naturschutzkonzepte-im-klimawandel

Austausch zu aktuellen Entwicklungen, Wissen und Erfahrungen im Themenkomplex „Naturschutzkonzepte im Klimawandel“. Diskussion des Anpassungsbedarfs von Strategien, Maßnahmen und Instrumenten des (behördlichen) Naturschutzes aufgrund der Veränderungen durch den Klimawandel.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

BfN Schriften 385 – Bericht zum Status des Feldhamsters (Cricetus cricetus) | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-385-bericht-zum-status-des-feldhamsters-cricetus-cricetus

Wesentlichen Anteil am Expertentreffen hatten die Statusberichte der anwesenden Vertreter und Vertreterinnen der Bundesländer. Diese sind nun hier, ergänzt um Berichte der übrigen Bundesländer, im vorliegenden Statusbericht zum Feldhamster zusammengefasst und aufbereitet und sollen so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel