Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

NuL Ausgabe 04-2021 Schwerpunkt: Renaturierung als zentrale Aufgabe des Naturschutzes | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/zeitschrift-natur-und-landschaft/nul-ausgabe-04-2021-schwerpunkt-renaturierung-als

Die Vereinten Nationen haben ab 2021 die „Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen“ ausgerufen. Das bedeutet für den Naturschutz in Deutschland eine große Verpflichtung, verstärkt in die Renaturierung von Lebensräumen zu investieren. Erfahrungen zur ökologischen Renaturierung liegen in Deutschland aus mehr als 50 Jahren vor, z. B. bei der Renaturierung von Mooren und Gewässern. Die Beiträge in dieser Schwerpunktausgabe umfassen Themenfelder, die umweltpolitisch im Fokus stehen. Dazu gehört die Wiederherstellung von Ökosystemleistungen, z. B. im Klima- oder Hochwasserschutz. Entsprechende Projekte haben eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Sie setzen den Fokus auf gefährdete Ökosysteme und schaffen Synergien mit anderen Aspekten des Natur- und Umweltschutzes, sind aber in der öffentlichen Wahrnehmung bisher unterrepräsentiert. Die kommende Schwerpunktausgabe stellt eine Reihe solcher Projekte vor.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

NaBiV Heft 72: Nationalparkarbeit in Deutschland – Beispiele aus Monitoring, Gebietsmanagement und Umweltbildung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/schriftenreihe-naturschutz-biologische-vielfalt/nabiv-heft-72-nationalparkarbeit

In diesem Band werden moderne und gute Managementbeispiele vorgestellt und einen Meinungsaustausch zwischen den Nationalparkverwaltungen dazu hergestellt. Dabei bilden die Beiträge ein breites und aktuelles Spektrum der vielfältigen Aufgaben von Nationalparkverwaltungen ab und sind geeignet, von anderen Nationalparken aufgegriffen zu werden.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel

Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog: Naturschutzziele erreichen und Bürokratie in der GAP abbauen! | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/naturschutz-und-landwirtschaft-im-dialog-naturschutzziele-erreichen-und

Identifikation von Hemnissen und die Entwicklung von Lösungswegen für eine effektivere und effizientere nationale Umsetzung der Agrarumweltförderung auf der Ebene der Verwaltungen
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel