Maulbeeraue | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/maulbeeraue
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Der Hotspot 28 umfasst eine 700 Quadratkilometer große Fläche an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins mit einem vielfältigen Mosaik ökologisch bedeutender Lebensräume.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel
Die biologische Vielfalt ist stark von der Zerschneidung und Verinselung von Lebensräumen betroffen. Das Schaffen eines Biotopverbunds zählt daher zu den wichtigen Aufgaben des Naturschutzes. Das Projekt Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund zielt darauf ab, bundesweit eine nachhaltige institutionelle Stärkung des Themas Biotopverbund auf kommunaler Ebene zu erreichen.
Internationale Naturschutzakademie Seit 1990 begrüßt die Internationale Naturschutzakademie Insel