Tourist-Information Bansin https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourist-information-bansin
Die Tourist-Information Bansin hat ihren Sitz im Haus des Gastes.
Auch Vorträge über die Insel, Konzerte und humoristische Veranstaltungen finden hier
Die Tourist-Information Bansin hat ihren Sitz im Haus des Gastes.
Auch Vorträge über die Insel, Konzerte und humoristische Veranstaltungen finden hier
Der Schwarze See auf der Ostseeinsel Rügen gehört zur Gemarkung von Sellin und befindet sich im Wald- und Naturschutzgebiet Granitz.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Der Schmachter See ist ein See bei Binz auf Rügen und Bestandteil des Naturschutzgebietes Schmachter See und Fangerien. Entlang des schilfumsäumten Ufer des Schmachter Sees schlängelt sich der Park der Sinne.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Der Fährhafen mit der kürzesten Distanz nach Skandinavien. Ob Fährschiff, Kreuzfahrer oder Containerschiff, zum „Schiffe gucken“ für Jedermann bestens geeignet.
Auf der Nordostseite der Insel Rügen liegt der Fährhafen Sassnitz, Deutschlands Seehafen
Von Usedom bis zur Mecklenburgischen Ostseeküste – Mecklenburg-Vorpommern bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an ausgezeichneten Campingplätzen direkt an der Küste.
Ummanz, direkt hinter dem Deich mit einem traumhaften Blick auf die Insel Hiddensee
Ein richtiges Seebad verfügt auch über einen Kurpark, in dem die Gäste flanieren können und Zerstreuung finden.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Abseits von Lärm, Stress und Hektik bietet Trassenheide mit seinen idyllischen Fleckchen und lauschigen Winkeln den Ruhesuchenden und Naturliebhabern ein eindrucksvolles Erlebnis.
Als erstes Ostseebad auf der Insel Usedom wurde die Gemeinde Trassenheide 2009 mit
Besuchen Sie das nymphe strandhotel & apartments im Ostseebad Binz und verbringen Sie erholsame Tage mit Bäderromantik und Meeresrauschen. Am scheinbar unendlich langen Sandstrand können Sie bei einer frischen Ostseebrise den Alltag abstreifen.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Obwohl das Schloss Putbus, der ehemals herrschaftlicher Sitz der Fürsten von Putbus, bereits 1962 dem Erdboden gleich gemacht wurde, erinnert der wunderschöne Schlosspark noch heute an diese prunkvolle Zeit. Magnolien und Mammutbäume zieren den im englischen Stil angelegten Garten.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Fahrgastschiff „Swantevit“ Tickets für Ihren Schiffsausflug mit der Reederei Zingst bekommen Sie ganz einfach im Internet, auf dem Schiff oder in einer unserer zahlreichen Vorverkaufsstellen auf den Halbinseln Darß und Zingst.
In den jeweiligen Häfen gibt es die Möglichkeit aus- und zuzusteigen. zur Insel Hiddensee