Strandhotel zur Promenade https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-strandhotel-zur-promenade-ostseebad-binz
Strandurlaub in alter Bädervilla im Ostseebad Binz
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Strandurlaub in alter Bädervilla im Ostseebad Binz
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.
Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel
Unser Heuferienhof befindet sich gut erreichbar im Biosphärenreservat Südost Rügen. Hier finden Sie Ferienwohnungen für jeweils 2-6 Personen, teilweise barrierefrei und das besondere Erlebnis, schlafen im Heu für Jund und Alt.
Dieser fünfte Klimawald auf der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren
Es ist ein kuschelig-kleines, gepflegtes Gästehaus, gelegen hinter dem Hotel Villa Schwanebeck mit kleinen und freundlichen Zimmern, ideal als Einzel- oder sehr günstigem Doppelzimmer.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.
So findet Ihr den Klimawald Glowe auf der Insel Rügen Die Aufforstungsfläche befindet
Seit Frühjahr 2014 bietet die Rügeninsel Ummanz den Walderlebnispfad „Des Försters Wald“ als neues Ausflugsziel für die ganze Familie an. Auf 1,9 Kilometern finden Sie abwechslungsreiche, informative und abenteuerliche Angebote, um die Natur, speziell den Wald, kennenzulernen.
Dieser fünfte Klimawald auf der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren
Miniaturen und Freizeitpark mit Achterbahn
Dieser fünfte Klimawald auf der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren
Nördlich des Ostseebades Binz, zwischen Prora und Mukran, befinden sich im Naturschutzgebiet der Schmalen Heide die Feuersteinfelder.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Die Türen unseres großen Glaspalastes öffnen sich für Sie und führen Sie in eine lebendige Sandlandschaft. Wo Künstler Bilder und Fantasie aus nassem Sand schneiden, da gehören auch Kunstwerke der Schöpfung hin. Bäume und Pflanzen bilden zusammen mit von Menschenhand geschaffenen Kunstwerken eine lebendige Landschaft.
errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel
Sie müssen nicht weit reisen, um das Besondere zu finden – direkt an der Strandpromenade und ihrer berühmten Seebrücke empfängt Sie das A-ROSA Kurhaus Binz, das Sie von Spitzengastronomie, stilvollem Ambiente und einem Wohlfühl-Wellnessbereich schwärmen lässt und modernen Komfort mit traditionellem Charme verbindet.
ist ein echtes Wahrzeichen Rügens und eines der beliebtesten Highlights auf der Insel