Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Tor zum Mönchgut

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tor-zum-moenchgut

Entdeck das Mönchguttor in Baabe – das Tor zur Halbinsel Mönchgut auf Rügen. Gelegen am Mönchgraben, begrüßen Bäuerin, Fischer, Mönch und Ritter die Besucher und erzählen von der reichen Geschichte und Kultur dieser Region. Ein Highlight an der B 196, unweit der Baaber Heide, der Ostsee und der Schmalspurbahn Rasender Roland.
Mönchgraben, jener historischen Grenze, die die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel

Mönchgut-Radtour

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-moenchgut-radtour

Etappen: 1 TagAuf dieser Tour lässt sich das Biosphärenreservat Südost-Rügen mit seinen urigen Fischerdörfern und malerischen Boddenhäfen erkunden. In der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“, die bereits seit 1895 zwischen den Seebädern verkehrt, geht es nach einem ereignisreichen Tag von Göhren zurück nach Putbus.
Sellin Die Fähre Moritzdorf ist eine Personenfähre über die Baaber Bek auf der Insel

Ummanz-Information

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ummanz-information

Willkommen auf Ummanz, der stillen Schwester Rügens. Als Anlaufpunkt für Gäste, Besucher und Einheimische, bietet die Ummanz-Info alle wichtigen Informationen von A wie Aal essen über S wie Surfen bis hin zu Z wie Zweisamkeit. Planen Sie Ihre abwechslungsreichen Tage oder buchen Sie Ihre Unterkunft. Wir freuen uns auf Sie!
Nur eine Brücke verbindet die von Schilf und Deichen umgebene Insel Ummanz mit Rügen

Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kreidemuseum-gummanz

Lüften Sie die Geheimnisse der „Rügener Schreibkreide“ und entdecken Sie viel Interessantes zu ihrer Geologie, den Fossilien und der Nutzung der Kreide. In unserem Museumsshop können Sie natürlich auch Original Rügener Heilkreide und darauf basierende Naturkosmetik-Produkte erwerben.
reines allergenfreies Naturprodukt, das aus den natürlichen Keidevorkommen der Insel