Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Tor zum Mönchgut

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tor-zum-moenchgut

Entdeck das Mönchguttor in Baabe – das Tor zur Halbinsel Mönchgut auf Rügen. Gelegen am Mönchgraben, begrüßen Bäuerin, Fischer, Mönch und Ritter die Besucher und erzählen von der reichen Geschichte und Kultur dieser Region. Ein Highlight an der B 196, unweit der Baaber Heide, der Ostsee und der Schmalspurbahn Rasender Roland.
Mönchgraben, jener historischen Grenze, die die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel

Stettiner Haff-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-stettiner-haff-radrundweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Streckenabschnitt in MV: 108 km |Die Reise um das weite Stettiner Haff verspricht grenzenloses Radlervergnügen. Sie führt von Deutschland nach Polen und wieder zurück – über die Inselschwestern Usedom und Wolin, durch noble Badeorte und kleine Dörfer, Hafenstädte und unberührte Natur.
Usedom Heute geöffnet Bäderstraße, 17406 Usedom Die Insel Usedom zählt zu

Pfad der Muße und Erkenntnis (4 km / 1 Tagestour)

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-pfad-der-musse-und-erkenntnis-4-km-1-tagestour?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 1 TagAuf dem Pfad der Muße und Erkenntnis tauchen Sie ein in einen zauberhaften Wald an Rügens Küste, kommen zur Ruhe und vertiefen den Kontakt zur Natur und zu sich selbst. Imposante Bäume, uralte Hügelgräber und fantastische Ausblicke auf die Ostsee regen an die Umwelt hier sehr achtsam wahr zu nehmen.
Lauterbach Der Kommunalhafen Lauterbach liegt am Rügischen Bodden im Südosten der Insel