Partner der Nationalen Naturlandschaften https://partner.nationale-naturlandschaften.de/category/veranstaltung/page/3/
Archive : Veranstaltung
interessierte Teilnehmer waren bei schönstem Maienwetter der Einladung auf die Insel
Archive : Veranstaltung
interessierte Teilnehmer waren bei schönstem Maienwetter der Einladung auf die Insel
Archive : Gebiete
Harz Sachsen-Anhalt/Mansfelder Land Naturpark Frankenwald Naturpark Harz Naturpark Insel
Im Projekt Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften entwickelten und erprobten Projektpartner im Biosphärenreservat Mittelelbe, im Müritz-Nationalpark, im Naturpark Südschwarzwald und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer voluntouristische Angebote im Naturschutz. Die konzipierten und erprobten Voluntourismusformate bieten vielfältige Anregungen und Hilfestellungen für weitere Schutzgebiete in Deutschland und darüber hinaus. Beispiele für voluntouristische Halbtages- und Tages-Angebote:… Weiterlesen »
Dies konnten die Teilnehmenden der Voluntourismus-Pauschalreise auf der Insel Sylt
Archive : Gebiete
Naturpark Holsteinische Schweiz Naturpark Hümmling Naturpark Hüttener Berge Naturpark Insel
Vom 31. August bis 8. September feierte das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe seine 2. Biosphärenwoche. Gemeinsam mit seinen zahlreichen Partnern und Gästen aus nah und fern wurde die kulturelle und landschaftliche Vielfalt in den beiden UNESCO-Biosphärenreservaten Schaalsee und Flusslandschaft Elbe M-V gefeiert und präsentiert. Die Biosphärenwoche startet erstmals mit einem Open-Air-Kino. In der Freiluftausstellung EinFlussReich auf dem […]
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe ← Flüssiges Gold aus dem Pfälzerwald Partner-Exkursion auf die Insel
Das Biosphärenreservat Südost-Rügen bietet auf kleinstem Raum alle Landschafts- und Küstenformen des Mecklenburg-vorpommerschen Küstenraumes. Land und Meer sind tief ineinander verzahnt. Halbinseln und Küstenvorsprünge werden einerseits durch schmale Landstreifen miteinander verbunden, andererseits durch Bodden und Wieken voneinander getrennt. Neben der einzigartigen Naturausstattung ist das Gebiet auch durch seine kulturelle Vielfalt und weit zurückreichende Siedlungsgeschichte einzigartig.
Fischerboote am Strand von Thiessow Kastanienalle bei Blieschow Im Naturschutzgebiet „Insel
Archive : Gebiete
Naturpark Holsteinische Schweiz Naturpark Hümmling Naturpark Hüttener Berge Naturpark Insel
Archive : Biosphärenreservat Schaalsee
interessierte Teilnehmer waren bei schönstem Maienwetter der Einladung auf die Insel
Archive : Zum Biosphärenreservat gehören auch die Inseln Neuwerk und Scharhörn und Nigehörn Geographische Lagen
Das hanseatische Wattenmeer an den Ufern der Insel Neuwerk liegt im Biosphärenreservat
Archive : Marschlandschaft Landschaften
Mittendrin und eng verknüpft mit dem Wattenmeer liegen die Halligen und die Insel