Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Wanderausstellung zum Ausleihen: All Included! – queer unterwegs – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/all-included-queer-unterwegs/

All Included! – queer unterwegs Eine Wanderausstellung zum Ausleihen! Entlang der Themen Diversity, Gender und Liebe beleuchtet die Ausstellung vielfältige Lebensweisen, lädt ein zum Perspektivwechsel und blickt auf eine Geschichte der Emanzipation und des Kampfes um gleiche Rechte. ALL INCLUDED! – queer unterwegs richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene. Präsentiert wurde die … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Team – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/team/

Team Museumsleitung / Fachbereichsleitung Kunst, Kultur, MuseenDr. Irene von Götz Ausstellungskuratorin / Stellvertretende MuseumsleitungHanna Feesche Jugend MuseumMalte Lührs, pädagogische und künstlerische Leitung Kindermuseum unterm Dach / Alte Mälzerei LichtenradeChristina Scholz, pädagogische und künstlerische LeitungAnna Lena Ochsenreither, Organisations- und Verwaltungsmanagement Kerstin Radel, Verwaltung und GästeserviceMichael Kratzmann, Gästeservice Archiv und SammlungMarie Becker, LeitungFrauke Erdmann, Depotassistenz Veranstaltungsmanagement / … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

BezirksTour: Literarischer Rundgang – „Pazifisten gegen Flieger“ – ein Stadtviertel mit Straßennamen, zu denen es nie kam – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/bezirkstour-literarischer-rundgang-pazifisten-gegen-flieger-ein-stadtviertel-mit-strassennamen-zu-denen-es-nie-kam/

14. Juni 2025 @ 15:00–17:00 – Berliner Stadtplan von 1946. Nachdruck der Originalausgabe. Dokument einer verpassten Vergangenheitsbewältigung im Berliner Stadtbild. Hrsg. von: Jürgen Karwelat, Bernhard Müller. Die Nationalsozialisten haben vielen Teilen Berlins ihren ideologischen Stempel aufgedrückt, indem sie Straßen umbenannt und ihnen Namen von Wegbereitern des Nationalsozialismus gegeben haben. Der in den 1920er Jahren erbaute Stadtteil – Neu-Tempelhof – wurde militarisiert. […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Lesung und Gespräch »Schwarz. Deutsch. Weiblich.« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/lesung-und-gespraech-schwarz-deutsch-weiblich/

19. März 2024 @ 18:30 – In ihrem Buch »Schwarz. Deutsch. Weiblich. Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss« zeigt Natasha A. Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit Langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. Anhand von persönlichen und kollektiven Erfahrungen geht Kelly der Geschichte des Schwarzen Feminismus in Deutschland nach. Mit Natasha A. Kelly und Abenaa Adomako
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel