Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Finissage »Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/finnisage-juergen-henschel-fotochronist-im-geteilten-berlin/

2. Juni 2024 @ 17:00 – Zur Finissage der Ausstellung „Jürgen Henschel. Fotochronist im geteilten Berlin“ am 2. Juni 2024 wird mit einem Vortrag und anschließendem Gespräch an die Demonstrationen und Proteste, und an die Ermordung von Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967 erinnert.
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Vorschau – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/vorschau/

Orte ans Licht bringen.Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde Fotoausstellung von Michaela Booth ab 7. November 2025 »Orte ans Licht bringen«, General-Pape-Kaserne, Michaela Booth, 2024 Das Ullsteinhaus, die Kasernen an der General-Pape-Straße oder die Trabrennbahn Mariendorf: Im südlichen Berlin finden sich zahlreiche architektonische Zeugnisse vergangener Epochen. Es sind besondere Bauten, die von der wechselvollen Geschichte der Stadt im … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Kurator_innenführung »Elf Freunde müsst ihr sein…« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/kurator_innenfuehrung-elf-freunde-muesst-ihr-sein-2/

4. Juni 2023 @ 15:00 – Tempelhofer Fußballgeschichte seit den 1880er Jahren Kuratorinnenführung »Elf Freunde müßt ihr sein« Der Berliner Fußball beginnt Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Tempelhofer Feld. Junge Männer treffen sich hier, malen das Spielfeld auf den Boden und bauen Tore auf. In den 1920er Jahren spielen Tempelhofer Fußballer bereits in Stadien vor bis zu 40.000 Zuschauer_innen. Mehrmals […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Profil: Archiv und Sammlung – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/profil-archiv-und-sammlung/

Profil: Archiv und Sammlung Auch das Archiv hat seinen Sitz im Schöneberg Museum; Foto: Dirk Hasskarl Eine wichtige Grundlage unserer Museumsarbeit ist das historische Archiv: hier wird gesammelt und bewahrt, geforscht und vermittelt. Im Archiv zur Geschichte von Tempelhof und Schöneberg sind die Bestände der beiden ehemaligen Heimatarchive von Tempelhof und Schöneberg zusammengefasst. Das Archiv … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

BezirksTour: Literarischer Rundgang – „Pazifisten gegen Flieger“ – ein Stadtviertel mit Straßennamen, zu denen es nie kam – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/literarischer-rundgang-pazifisten-gegen-flieger-ein-stadtviertel-mit-strassennamen-zu-denen-es-nie-kam/

1. Juni 2025 @ 15:00–17:00 – Berliner Stadtplan von 1946. Nachdruck der Originalausgabe. Dokument einer verpassten Vergangenheitsbewältigung im Berliner Stadtbild. Hrsg. von: Jürgen Karwelat, Bernhard Müller. Die Nationalsozialisten haben vielen Teilen Berlins ihren ideologischen Stempel aufgedrückt, indem sie Straßen umbenannt und ihnen Namen von Wegbereitern des Nationalsozialismus gegeben haben. Der in den 1920er Jahren erbaute Stadtteil – Neu-Tempelhof – wurde militarisiert. […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Workshops – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/workshops/

Workshops im Jugend Museum Songwerkstatt Track it! Villa Global – The next Generation All Included! Museum und Schule gemeinsam für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Geschichtslabor Nr. 1 1933–1945 Geschichtslabor Nr. 2 Berlin halb und halb Wunderkisten – eine Reise in die Vergangenheit Spurensuche Protestgeschichte(n) Jugend MuseumHauptstraße 40/4210827 Berlinmuseum@ba-ts.berlin.de Geöffnet:Sa bis Do 14–18 UhrFr 9–14 Uhr … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel