Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Audioguide „Jüdisches Leben im bayerischen Viertel“ – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/audioguide-fuer-kinder-html/

Audioguide für Kinder “Jüdisches Leben im bayerischen Viertel” Workshop im Jugend Museum mit Spaziergang durchs bayerische Viertel Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Das Bayerische Viertel in Schöneberg entstand ab 1900. Ihren Namen erhielt die Gegend durch die vielen Straßen, die nach Städten in Bayern benannt sind. Vor der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier viele jüdische Familien, die … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Audioguide für Jugendliche – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/audioguide.html/

Audioguide für Jugendliche Das Bayerische Viertel in Schöneberg entstand ab 1900. Ihren Namen erhielt die Gegend durch die vielen Straßen, die nach Städten in Bayern benannt sind. Vor der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier viele jüdische Familien, die ab 1933 ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden. An sie erinnern 80 Gedenkschilder, die über das Viertel verteilt … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Audioguide „Jüdisches Leben im bayerischen Viertel“ – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/audioguide-fuer-kinder.html/

Audioguide für Kinder “Jüdisches Leben im bayerischen Viertel” Workshop im Jugend Museum mit Spaziergang durchs bayerische Viertel Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg Das Bayerische Viertel in Schöneberg entstand ab 1900. Ihren Namen erhielt die Gegend durch die vielen Straßen, die nach Städten in Bayern benannt sind. Vor der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier viele jüdische Familien, die … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Audioguide für Jugendliche – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/audioguide-html/

Audioguide für Jugendliche Das Bayerische Viertel in Schöneberg entstand ab 1900. Ihren Namen erhielt die Gegend durch die vielen Straßen, die nach Städten in Bayern benannt sind. Vor der Zeit des Nationalsozialismus lebten hier viele jüdische Familien, die ab 1933 ausgegrenzt, verfolgt und ermordet wurden. An sie erinnern 80 Gedenkschilder, die über das Viertel verteilt … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Präsentation der dezentralen Ausstellungselemente im Rathaus Schöneberg – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/praesentation-der-dezentralen-ausstellungselemente-im-rathaus-schoeneberg/

25. April 2024 @ 18:00 – Im Rahmen der Sonderausstellung „Spurensuche Demokratie – Im Nationalsozialismus verfolgte Angehörige der Bezirksversammlungen Schöneberg und Tempelhof 1933 – 1945“.
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Hey, was geht? – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/hey-was-geht/

Hey, was geht? 17.6.-13.11.2022: Demokratie-Ausstellung im Jugend Museum Im Internet unterwegs sein, mit Freund_innen diskutieren, neue Ideen auf den Weg bringen – was hat das mit Demokratie zu tun? Schau dir an, welche Aktionen wir mit Kindern und Jugendlichen rund um das Thema Demokratie seit 2020 entwickelt haben. Es geht um Rassismus und Gleichberechtigung, um … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Ausstellungseröffnung »Spurensuche Demokratie« – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/ausstellungseroeffnung-spurensuche-demokratie/

18. April 2024 @ 18:00 – Als sich 1920 Groß-Berlin gründete, entstanden die beiden Bezirke Schöneberg und Tempelhof. In die Bezirksversammlungen zogen gewählte Frauen und Männer unterschiedlicher Parteien, die bis 1933 ihre Vorstellungen in die Bezirkspolitik trugen und zusammenarbeiteten.
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel