Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Führung Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße zum Tag des Offenen Denkmals – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/fuehrung-dedenkort-sa-gefoengnis-papestrasse-zum-tag-des-offenen-denkmals-3/

13. September 2025 @ 15:30 – In dem ursprünglich für die Preußischen Eisenbahn-Regimenter erbauten Kasernengebäude befand sich von März bis Dezember 1933 ein frühes Konzentrationslager unter Führung der SA. Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße ist der einzige historische Ort des frühen NS-Terrors in Berlin, in welchem sich noch Spuren aus dem Jahr 1933 finden lassen. Die als Haftzellen genutzten Kellerräume sind weitgehend […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

CrossKultur-Fragebogen – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/cross-kultur/

CrossKultur-Fragebogen/h1> Termin: TT.MM.JJJJ Uhrzeit: Titel: Untertitel: (Format wie Lesung, Gespräch, Vortrag, Konzert, Ausstellung, etc.) Kurztext (min. 50 – max. 600 Zeichen inkl. Leerzeichen): 0 Anschrift: Straße / Hausnr. / PLZ / Ort Zugänglichkeit: rollstuhlgeeignetbedingt rollstuhlgerechtWC rollstuhlgerechtnicht rollstuhlgeeignet Fotos – bitte möglichst ein Querformat und auf eine gute Auflösung achten. (inkl. geklärter Rechte zur Verwendung und … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Sommerferien 2024: Rallye um den Nollendorfplatz – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/sommerferien-2024-rallye-um-den-nollendorfplatz/

27. August 2024 @ 11:00–15:00 – Wie gut kennt ihr Euch in Schöneberg aus? Wusstet Ihr, dass Schöneberg schon mehr als 750 Jahre alt ist? Wie haben Menschen hier früher gelebt? Gemeinsam werden wir als Stadtforscher_innen unterwegs sein und den Nollendorfplatz genauer unter die Lupe nehmen. Welche Spuren finden sich dort noch aus der Vergangenheit? Wir forschen, sammeln Hinweise und finden am Ende der Rallye […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Sommerferien 2024: Rallye um den Winterfeldtplatz – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/sommerferien-2024-rallye-um-den-winterfeldtplatz/

22. August 2024 @ 11:00–15:00 – Wie gut kennt ihr Euch am Winterfeldtplatz aus? Wusstet Ihr, dass Schöneberg schon mehr als 750 Jahre alt ist? Wie haben Menschen hier früher gelebt? Gemeinsam werden wir auf „Stadtsafari“ gehen und den Winterfeldtplatz genauer unter die Lupe nehmen. Welche Spuren finden sich dort noch aus der Vergangenheit? Wir forschen, sammeln Hinweise und finden am Ende der […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

Fotos und Postkarten – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/fotos-und-postkarten/

Fotos und Postkarten Unsere Foto- und Postkartensammlung umfasst circa 35 000 Abbildungen, dazu kommt eine umfangreiche Sammlung von Foto-Negativen. Das Kernstück dieser Sammlung bilden Straßenordner, in denen sich die Geschichte des Bezirks im Wandel des Stadtbildes widerspiegelt. Neben diesen Straßenordnern gibt es inhaltlich geordnete Bestände, die Abbildungen zu verschiedenen Bereichen der Bezirks- und Sozialgeschichte enthalten. … Weiterlesen
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel

+++ ENTFÄLLT+++ Führung am Schwerbelastungskörper zum Tag des Offenen Denkmals – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/events/fuehrung-am-schwerbelastungskoerper-zum-tag-des-offenen-denkmals-2/

13. September 2025 @ 15:00 – Krankheitsbedingt muss die Führung leider ausfallen. Der 1941 errichtete Schwerbelastungskörper ist eines der letzten Relikte der monströsen und menschenverachtenden nationalsozialistischen Stadtplanung. Unweit der geplanten Nord-Süd-Achse sollte der mehr als 12.000 Tonnen schwere Betonzylinder die Tragfähigkeit des Bodens testen. Im Auftrag von Albert Speer, dem Generalbauinspektor für die Hauptstadt, wurden im Zuge der Planungen tausende Menschen […]
Papestraße Geschichtsparcours Yorckbrücken Historische Orte sichtbar machen Insel