Dein Suchergebnis zum Thema: Insel

Geschichte des Helfens: Insel Nonnenwerth im Rhein 1939-1947 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/geschichte-des-helfens-insel-nonnenwerth-im-rhein-1939-1947/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Armenhaus zur Suchtberatung – Zur Geschichte des Helfens Geschichte des Helfens: Insel

Das Saterland – Eine Insel im Moor • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/das-saterland-eine-insel-im-moor/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte Das Saterland – Eine Insel im Moor Preis 2

Vergessene Denkmäler – Die Preußensäule und der Verräterkaten bei Groß Stresow auf der Insel

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vergessene-denkmler-die-preuensule-und-der-verrterkaten-bei-gro-stresow-auf-der-insel-rgen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vergessene Denkmäler – Die Preußensäule und der Verräterkaten bei Groß Stresow auf der Insel

Die Ereignisse auf der Nordsee-Insel Föhr im Zusammenhang mit der schleswig-holsteinischen

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-ereignisse-auf-der-nordsee-insel-fhr-im-zusammenhang-mit-der-schleswig-holsteinischen-erhebung-und-dem-deutsch-dnischen-krie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
English Ok Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 Die Ereignisse auf der Nordsee-Insel

Fehmarn zwischen gestern und morgen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/fehmarn-zwischen-gestern-und-morgen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Insel-Gymnasium, 2448 Burg/Fehmarn 23769 Burg/Fehmarn, Schleswig-Holstein

Umwelt hat Geschichte – auch auf Helgoland, obwohl bei uns fast „alles anders“ ist • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/umwelt-hat-geschichte-auch-auf-helgoland-obwohl-bei-uns-fast-alles-anders-ist/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Überblick über die geographische Lage, Einwohnerzahl und Haupterwerbszweige der Insel

Ausgrenzung der Tamilen in der sportlichen Teilhabe – In Folge des Bürgerkrieges in Sri Lanka • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/ausgrenzung-der-tamilen-in-der-sportlichen-teilhabe-in-folge-des-brgerkrieges-in-sri-lanka/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schülerin schildert die Hintergründe des Bürgerkriegs auf der Insel, vor dem