Aa – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
die Siedlung, als 64 Familien sich auf der 800 Meter langen und 20 Meter breiten Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
die Siedlung, als 64 Familien sich auf der 800 Meter langen und 20 Meter breiten Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Richardis die Burg Sonderburg (dänisch: Sønderborg – die „südliche Burg“) mit der Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Freigabe der Insel Helgoland durch die britische Regierung und Wiedereingliederung
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Krempe und Glückstadt; die Hamburger Gebrüder Amsinck vollenden ihren Koog vor der Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auf der Halbinsel Sundewitt und der Insel Alsen kann dieser Laut verschwinden: pa
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die dänischen Nationalisten waren enttäuscht zumal nur drei Gemeinden auf der Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Eine Besonderheit war die vier Kilometer lange Kleinbahnstrecke auf der Insel Röm
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Spektakulärer Abschluss war in den 1970er Jahre der Anschluss der Insel Pellworm
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie soll auch für den Untergang der sagenhaften Stadt Rungholt auf der alten Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Verbindungen nach Übersee geschaffen worden waren: in Dithmarschen, in Ostholstein mit der Insel