Hering – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/h/hering/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Vor Rügen gefischter Hering wurde schon in Zeiten vor der Christianisierung der Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Vor Rügen gefischter Hering wurde schon in Zeiten vor der Christianisierung der Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
eine „Oktroy“ und damit das Recht, das aufgewachsene Land vor der Nordost-Ecke der Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhundert entstand auf der Insel Olsborg im Großen Plöner See eine befestigte slawische
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Diese Art des Abbaus zerstörte im Bereich des östlichen Teils der alten Insel Strand
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Als der Krieg im Juli wieder aufgenommen wurde, eroberten die Preußen die Insel Alsen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Insel Strand wurde in Nordstrand und Pellworm zerrissen, die Halligen “Nieland
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
So konnte er seinen Besitz im südlichen Teil der Insel Alsen und im Sundewitt arrondieren
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dänemark verlor seine angestammten Besitzungen östlich des Öresunds und die Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
gebaute Damm nach Nordstrand zur Straße ausgebaut war, konnte die nordfriesische Insel
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Kontorchef aufgestiegene Lornsen für die Stelle des Landvogts auf der heimischen Insel