Beuteltiere – Zoo-Duisburg https://zoo-duisburg.de/tierindex/beuteltiere
Einzelgänger ohne festes Revier Nahrung: kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Insekten
Einzelgänger ohne festes Revier Nahrung: kleine Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Insekten
Vor wenigen Tagen sind kleine Kuba-Baumratten geboren worden. Die Tiereltern kümmern sich gemeinsam um die zwei Jungtiere.
beispielsweise Blätter, Rinde, Früchte, kleine Reptilien, kleine Säugetiere und Insekten
Die Aufzucht der kleinen Racker ist Familiensache. Für Mutter Sophie ist es der zweite Nachwuchs binnen eines Jahres.
geschickten Jäger durch den Sand und erbeuten Spinnen, Skorpione sowie verschiedene Insekten
Die nur bis zu 50 Gramm leichten Nager leben in Familiengruppen und sind dämmerungsaktiv. Die kleinen Tiere haben eine gewaltige Sprungkraft.
Samen, Gräser, Grünfutter und gelegentlich Insekten stehen auf ihrem Speiseplan.
Zoodirektorin Astrid Stewin und Bildungsdezernentin Astrid Neese übergeben 16-seitige Lernbroschüre an Grundschulkinder der KGS Goldstraße.
beispielsweise spezielle Lebensräume geschaffen, in denen Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten
Früchte von Bromelien und Kakteen, Zweige, Sprossen; weniger Nagetiere, Vögel, Insekten
Artenschutzrallye, viele Mitmachaktionen und zahlreiche Infostände geben Einblick in die weltweite Arbeit zum Schutz der biologischen Vielfalt am 26. August. Der Zoll Düsseldorf zeigt verbotene Souvenirs.
Weitere Angebote und Informationen, beispielsweise zum Schutz von Insekten, Wildkatzen
‚Pepe‘ ist ein Kugelgürteltier und lebt seit einigen Tagen am Kaiserberg. Sein neuer Lebensraum ist die Tropenhalle ‚Rio Negro‘. Hier durchstöbert er das Unterholz nach Nahrung.
Insbesondere Insekten, aber auch Pflanzen, stehen auf ihrem Speiseplan.
Sie tragen Krönchen, haben einen schillernd blauen Kopf oder schon bald einen blutroten Fleck auf der Brust. Diese Vogelkinder sind ganz besonders.
Samen, Insekten und Früchte stehen auf ihrem Speiseplan.
Sparkasse Duisburg realisierte den Umbau für die drei Sympathieträger des Zoos.
Amphibien eine sichere Bleibe bieten und das nahegelegene, mit Stauden bepflanzte Beet, Insekten