Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=52&cHash=97961eed0eee58494e9124a2eb4612e1

Die Aufzucht der kleinen Racker ist Familiensache. Für Mutter Sophie ist es der zweite Nachwuchs binnen eines Jahres.
geschickten Jäger durch den Sand und erbeuten Spinnen, Skorpione sowie verschiedene Insekten

Aktionstag Artenschutz – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=270&cHash=21077699129eed465153d1a4c2c3d8b9

Artenschutzrallye, viele Mitmachaktionen und zahlreiche Infostände geben Einblick in die weltweite Arbeit zum Schutz der biologischen Vielfalt am 26. August. Der Zoll Düsseldorf zeigt verbotene Souvenirs.
Weitere Angebote und Informationen, beispielsweise zum Schutz von Insekten, Wildkatzen

Neue Tierart: Im Zoo Duisburg leben australische Hüpfmäuse – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=268&cHash=168d35dc2028864e6105eff659f5cca6

Die nur bis zu 50 Gramm leichten Nager leben in Familiengruppen und sind dämmerungsaktiv. Die kleinen Tiere haben eine gewaltige Sprungkraft.
Samen, Gräser, Grünfutter und gelegentlich Insekten stehen auf ihrem Speiseplan.

Einsatz für den Artenschutz: 65 neue Wildvogelkästen für den Zoo Duisburg – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=445&cHash=25ec31a5d9f1806ee21fb565e45d3fd2

In Zusammenarbeit mit der thyssenkrupp Steel entstehen neue Nistplätze für heimische Wildvögel. Sie erweitern das Angebot für Mauersegler, Rotkehlchen und Co. auf dem naturnahen Zoogelände.
Ein alter Baumbestand, zahlreiche Insekten und viele Rückzugsmöglichkeiten: Der Zoo

Kugelrunder Neuzugang ist stark gepanzert – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=340&cHash=a38a8d482a488c07502dd7564fd0984c

‚Pepe‘ ist ein Kugelgürteltier und lebt seit einigen Tagen am Kaiserberg. Sein neuer Lebensraum ist die Tropenhalle ‚Rio Negro‘. Hier durchstöbert er das Unterholz nach Nahrung.
Insbesondere Insekten, aber auch Pflanzen, stehen auf ihrem Speiseplan.

Duisburgs kleiner Brillenbär heißt Tia und geht auf Entdeckungstour – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=430&cHash=d78781652b37930cb3e520ab9a157dec

Mittlerweile streift das Jungtier an er Seite von Mutter Huanca über die große Außenanlage. Zoogäste können das Jungtier aus verschiedenen Perspektiven beim Klettern, Baden und Spielen beobachten.
stehen überwiegend Knollen, Wurzeln und Früchte sowie gelegentlich Eier, Vögel, Insekten