Ornithomimus | Zoo Leipzig https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/ornithomimus/
Insekten, Eidechsen, kleine Säugetiere und Eier kamen als mögliche Beute infrage
Insekten, Eidechsen, kleine Säugetiere und Eier kamen als mögliche Beute infrage
beschriebenen Arten hatten die Größe heutiger kleiner Vögel und ernährten sich von Insekten
Informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungen im Zoo Leipzig.
Giganten – Das große Insektenabenteuer Erleben Sie mit Ihrer Familie 27 riesengroße Insekten
Folge 42: Er frisst bis zu 50.000 Insekten täglich und hat eine bis zu 60 cm lange
Erst wenn das Futter so richtig stinkt, kommt Genussfreude auf bei den Gänsegeiern, die euch von unserer Pflegerin Maria Raitzig im neuen ETC-Podcast vorgestellt werden. Gänsegeier sind Aasfresser und legen beim Fressen eine bestimmte Technik an den Tag, weshalb sie auch nur bedingt Haarschmuck tragen. Die klare Rangfolge beim Fressen rückt während des gemeinsamen Sonnenbadens in den Hintergrund, nur wenn gebrütet wird, werden Artgenossen in der Nähe nicht geduldet. Mehr über das Brut- und Sozialverhalten erfahrt ihr im hörenswerten Podcast. Viel Spaß dabei! Seit über zwei Jahren gibt es den Podcast zur beliebten MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast“. Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co.“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.
Stress ihre Kopffedern hochstellen, mit Hilfe ihres langgebogenen Schnabels mühelos Insekten