Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Kaiserschnurr­barttamarin – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/kaiserschnurbarttamarin/

Der Kaiserschnurrbarttamarin ist eine Affenart aus der Familie der Krallenaffen. Diese haben im Gegensatz zu allen anderen Affen, mit Ausnahme des Daumens an den Händen, Krallen statt Nägel. Tamarine leben in sozialen Familienverbänden, bei dem ältere Jungtiere ihren Eltern bei der Aufzucht des Nachwuchses helfen.
tropischer Regenwald Kontinent Südamerika Nahrung Früchte, Insekten

Zweifinger-Faultier – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tier/zweifinger-faultier/

Das Zweifinger-Faultier ist eine Säugetierart aus der Gruppe der Nebengelenktiere und eine von sechs lebenden Faultierarten. Anhand der Anzahl der Finger können die beiden Gattungen der Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere gut unterschieden werden. Faultiere haben einen sehr langsamen Stoffwechsel und ernähren sich fast ausschließlich vegetarisch. Sie schlafen im Zoo bis zu 16 Stunden am Tag.
Regenwald Kontinent Südamerika Nahrung Blätter, Knospen und Insekten

Erweiterung der Elefantenaußenanlage fertiggestellt – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/fertigstellung-der-erweiterung-der-aussenanlage-fuer-unsere-elefanten/

Mit dem Abbau der Interimshalle, in der unsere Elefanten während der Sanierungsphase des Afrikahauses untergebracht waren, konnte der zweite Bauabschnitt der Elefanten-Außenanlage in Angriff genommen werden. Seit Anfang Mai wurde die ca. 1.400 Quadratmeter große Fläche zwischen Elefanten-Badebecken und Löwenanlage umgestaltet. Damit stehen unseren vier Elefanten Drumbo, Sawu, Mogli und Tonga nunmehr knapp 3.000 Quadratmeter […]
vorhandene Lehmsuhle vergrößert, so dass unsere Elefanten ihre Haut vor lästigen Insekten