Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Die überwinternde Tierwelt der Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ueberwinternde-tierwelt-der-auen/

Ein strenger Winter wird für heuer von manchen Fachleuten prognostiziert. Wie er wirklich ausfällt, wird sich erst weisen, doch fest steht: Die Tierwelt der Aulandschaften an Donau und March hat längst Vorkehrungen getroffen, vom Wegziehen oder Einschlafen über Frostschutz bis zu trickreicher Nahrungssuche. Welches Tier  wappnet sich wie?  –  Diese und andere Fragen haben die […]
Unter den Insekten gibt es zahlreiche Vertreter, die nach der Eiablage im Sommer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die bizarren Echsen der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bizarren-echsen-der-welt/

Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist … Der Komodowaran Die größte Echse der Welt kann drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden! Hier kannst du mehr über diese seltene Riesenechse lesen. […]
Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die bizarren Echsen der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-bizarren-echsen-der-welt/?et_blog=

Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist … Der Komodowaran Die größte Echse der Welt kann drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden! Hier kannst du mehr über diese seltene Riesenechse lesen. […]
Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Fischerei-Wahn: Immer größere Mengen an Fisch werden aus den Meeren geholt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-fischerei-wahn/

Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90 Prozent aller Fischbestände sind dadurch schon bis an die Grenzen befischt oder sogar schon überfischt. […]
Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Fischerei-Wahn: Immer größere Mengen an Fisch werden aus den Meeren geholt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-fischerei-wahn/?et_blog=

Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90 Prozent aller Fischbestände sind dadurch schon bis an die Grenzen befischt oder sogar schon überfischt. […]
Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden