Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Das Abenteuer im Schilfwald ruft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-abenteuer-im-schilfwald-ruft/page/5/?et_blog=

Wien, am 2. April 2007 – Der WWF veranstaltet heuer im August sein beliebtes Sommer-Camp, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen geht es im Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren schlüpfen in die Rolle […]
Mit dem Kanu durch die Wasserwildnis gleiten, „Monster“-Insekten unter dem Mikroskop

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die ersten Weißstörche sind in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ersten-weissstoerche-sind-in-marchegg-gelandet/page/5/?et_blog=

Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen. In den nächsten Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester […]
Vegetation niedrig, schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die ersten Weißstörche sind in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ersten-weissstoerche-sind-in-marchegg-gelandet/page/4/?et_blog=

Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen. In den nächsten Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester […]
Vegetation niedrig, schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Abenteuer, Spaß & Action in der Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/abenteuer-spass-action-in-der-natur/page/4/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2009 – Der WWF veranstaltet auch heuer wieder seine beliebten Camps, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen und Nationalpark-Rangern geht es im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Inn und im Nationalpark Hohen Tauern auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder […]
Mit dem Kanu durch Schilfwälder gleiten, „Monster“-Insekten unter dem Mikroskop erforschen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Abenteuer, Spaß & Action in der Natur! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/abenteuer-spass-action-in-der-natur/page/3/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2009 – Der WWF veranstaltet auch heuer wieder seine beliebten Camps, bei dem Kinder die Natur und ihre Bewohner mit allen Sinnen erleben und erforschen können. Mit den erfahrenen WWF-ÖkopädagogInnen und Nationalpark-Rangern geht es im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, am Inn und im Nationalpark Hohen Tauern auf Entdeckungsreisen der ganz besonderen Art: Kinder […]
Mit dem Kanu durch Schilfwälder gleiten, „Monster“-Insekten unter dem Mikroskop erforschen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die ersten Weißstörche sind in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ersten-weissstoerche-sind-in-marchegg-gelandet/page/2/?et_blog=

Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen. In den nächsten Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester […]
Vegetation niedrig, schaffen gute Voraussetzungen für einen reichen Bestand an großen Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bei dir Zuhause – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/bei-dir-zuhause/page/2/?et_blog=

Sicher bemüht ihr euch, möglichst nachhaltig zu leben. Aber manchmal kommt der stressige Alltag dazwischen und es fehlt die Zeit, viel zu überlegen.Kein Problem! Dranbleiben ist wichtig.Wir geben dir Tipps, wie du mit deiner Familie Schritt für Schritt zur Naturschützerin oder zum Naturschützer wirst.
Außerdem gibt es immer weniger Insekten, die sie futtern können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Totenvogel Rabe? – Weit gefehlt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/totenvogel-rabe-weit-gefehlt/page/3/?et_blog=

Orth/Donau, 29. Oktober 2012 – Halloween und Allerheiligen stehen vor der Tür, die dunkle, raue Zeit beginnt. Vielen Menschen ist der schwarze Rabe traditionell ein Symbol für finstere Magie, Unglück, aber auch Klugheit. Im Osten Österreichs werden Kolkraben nun häufiger gesichtet – für BirdLife Österreich, Nationalpark Donau-Auen und WWF ein durchwegs erfreulicher Trend! Wenn die […]
Die Art nutzt geschickt ein weites Nahrungsspektrum von Früchten und Insekten bis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbewusst aus der Pandemie: WWF-Tipps zum Weltumwelttag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltbewusst-aus-der-pandemie-wwf-tipps-zum-weltumwelttag/page/3/?et_blog=

Wien, am 3. Juni 2021. Die Corona-Pandemie hat zu einem weltweiten Anstieg des Umweltbewusstseins geführt. Damit das trotz Öffnungen bei wohlverdienten Urlaubsreisen und Restaurantbesuchen so bleibt, hat die Umweltschutzorganisation WWF Österreich anlässlich des internationalen Tags der Umwelt am 5. Juni zehn Alltagstipps gesammelt: 1. Neue Freiheit durch nachhaltiges Reisen: Weil das Schöne oft nahe liegt […]
torffreier Erde zum Schutz von Mooren und mähen Sie im Garten einmal weniger – die Insekten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden